Einzelnen Beitrag anzeigen
  #72  
Alt 23.05.2013, 20:57
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von Eckmar Beitrag anzeigen
Ich hab gerade so ein schönen langen Text geschrieben und alles Weg.

Egal ...

- Terminstraffung schafft Platz für 8er Ligen. 5+1 sollte Überregional genug sein, darunter 4+1. ......

Bis dann
Tobi
Unterschiedliche Mannschaftstärken in verschiedenen Ligen ist immer schlecht, weil dann die Mannschaft die aufsteigt sich jemanden dazu holen muss und der Absteiger einer zuviel ist.

und natürlich kann der Dachverband etwas dafür tun, dass wieder Vereinsleben stattfindet, nämlich durch die Rahmenbedingungen , die er schafft.

Zur zeit , dass ist zumindest mein Gefühl, richtet sich der DMV mit seinen Rahmenbedingungen sehr nach den Spitzensportlern aus.

Die Kaderspieler brauchen keine Ranglisten zu spielen , um sich für eine DM zu qualifizieren
1 Liga spielt 6 Spieltage, die alle mehr oder weniger als Kadersichtung gelten ( wenn nicht offiziell so doch zumindest inoffiziell )
1 Liga zweimal Filz, darunter so gut wie nie
1 Liga kein Heimspiel


Durch diese Regelung , spielen die Spitzenspieler inzwischen fast alle in der ersten Liga, wenn sie denn Zeit und Lust auf mehr haben ( Kader ).

Aber dadurch verlieren kleine Vereine ihre Spitzenspieler an Großvereine, die inzwischen ja die erste Liga beherrschen.

Ranglisten haben in vielen LV keine echten Wert mehr, weil die wirklich guten , mit denen man sich ja vergleichen will, gar nicht da sind ( die trainieren lieber auf Plätzen der 1. Liga )

Und da ist für mich der größte Knackpunkt. Man hat den Kaderspielern eingeräumt, nicht mehr an RL Turnieren teilnehmen zu müssen, damit sie auch freie Wochenenden haben. Die freien Wochenenden nutzen sie aber , um auf Plätzen für ihr nächstes Punktspiel zu trainieren.

Das hat aber eine Sogwirkung, weil wenn die Besten, dann noch besser werden, weil sie ein oder zwei Wochenenden mehr zum Training fahren ( können ) , dann machen es die Mannschaften, die mit ihnen in einer Liga spielen auch.

Somit fahren immer mehr Spieler zu Trainingswochenenden auf irgendwelchen Plätzen anstatt auf der Heimanlage zu trainieren oder einmal das eine oder andere Pokalturnier zu spielen.

Denn wenn ich ein oder zwei Wochenenden unterwegs bin, um eine fremde Anlage auszutrainieren, dann lasse ich ( des lieben "Familien" Friedenswillen) auch mal den einen oder anderen Tag auf der Heimanlage .

Schon mal darüber nachgedacht ?

Und das sind die Rahmenbedingungen, die der DMV und sein Trainerstab schaffen bzw geschaffen haben.

Das ist zumindest meine Meinung.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten