Zitat:
Zitat von Michelino
Uneingeschränkte Zustimmung.
Meine Folgerung daraus: Für das „Publikum“ brauchen wir niederschwellige Angebote in den Vereinen, die weit unter den heutigen Turnieranforderungen liegen. Das Angebot Minigolf-Leistungsabzeichen – Deutsches Sportabzeichen ist eine Variante dabei, viele interne Vereinswettbewerbe und –veranstaltungen tun das Ihrige.
Von dieser Stufe aus gewinne ich die Interessierten für den Ligenspielverkehr.
Problemlage: Viele Vereine vernachlässigen diesen Zwischenschritt – für die ist ein Mitglied erst dann interessant, wenn es sich gleich in den klassische3n Spielverkehr einbauen lässt.
Das gab es tatsächlich schon mal auf der DMV-Webseite. Wurde so gut wie überhaupt nicht genutzt, daher wieder von der Seite genommen.
Er bekommt das Minigolf-Magazin und kann sich im Netz über die DMV-Seite, die Seiten der Landesverbände und die Vereinsseiten (die sind teilweise toll, da hat Walter sehr großen Anteil dran!) über das Auwi-Forum und Facebook informieren. Die JHV, wenn er denn hingeht, ist ja nicht unbedingt für die Runduminformation zuständig.
Nein, schick mir mal ne PN darüber.
|
Tur mir leid, hab ich fast vergessen:
"Kai": Veränderung
"Zen": Zum Besseren
Kaizen ist eine japanische Lebens- und Arbeitsphiliosophie, welche nach ständiger Verbesserung strebt.
Ständige Verbesserung unter Einbeziehung aller Mitarbeiter, d.h. Geschäftsleitung, Führungskräfte und Werker
Vorraussetzung: Klare und verständliche Formulierung der Ziele, müssen von allen Teilnehmern verstanden werden.
Ist zwar eigentlich für was anderes gedacht, aber im weitesten Sinne übertragbar.
Viele Dinge die hier diskutiert werden, sind doch schonmal ein Anfang. Aber mittlerweile wäre es gut, wenn man die Diskussion etwas aufteilt, weil man hier sehr schnell den Überblick verliert und manch ein unkluger Kommentar auch schnell zum Ende führen könnte und wir wieder am Punkt Null stehen.
Wie wäre es mit:
Ligenaufsteilung
Mannschaftsstärke
Spieldauer
und dann die wichtigen Themen:
Mitgliedergewinnung
Präsenz auf der Heimanlage
Übrigens Eckmar hat hier schon ein paar gute Ideen miteingeworfen, wäre wirklich schade wenn die wieder in Vergessenheit geraten würden und alles beim Alten.
Aber noch etwas zur Spieldauer:
Manche von euch wollen doch nicht allen Ernstes um 13Uhr mit einem Ligaspiel oder Pokalturnier beginnen?!

traurig
Schonmal an die Leute gedacht, die auch noch nach Hause fahren müssen und am nächsten Tag wieder zur Arbeit müssen?
Lieber früh anfangen, aber auch nicht den ganzen Tag. Publikum muss ja auch noch auf die Anlage!
Zur DM: Warum kann man sich nicht einfach über die Ligenspieltage zur Meisterschaft qualizieren?
Die besten in der Gesamtwertung aus jeder Liga dürfen zur DM:
Zum Beispiel: man nehme 8 Spieltage und 6 benötigt man zur Quali. Ergo ich habe keine weiteren Spieltage um mich zu qualifizieren, denn das geht auch prima über die Liga.