Gibt es bei Borussia Dortmund Eigengewächse in der aktuellen Mannschaft oder ist die komplett zusammengekauft? Gibt es Pläne, die mindestens 3-4 Top-Talente der U 23-Mannschaft aus der 3.Liga mittelfristig einzubauen, oder will man das nicht riskieren und nimmt lieber auf dem Transfermarkt, was man für viel Geld kriegen kann?
Es ist sicherlich bewundernswert, wie sich der BVB vom Pleiteverein in wenigen Jahren so stark gemausert hat, aber sich jetzt als Opfer von Bayern zu zeichnen, und selber ja gar nie nicht auf ähnliche Art seine Mannschaft von Konkurrenzvereinen zusammenzukaufen, das ist schon recht scheinheilig.
Übrigens: Götze ist gebürtig im bayerischen Allgäu, er kehrt also in die Nähe seiner Heimat zurück.
Zumindest Lahm, Müller, Schweinsteiger und Badstuber habe ich in den letzten Jahren im Stuttgarter Waldau-Stadion in der Bayern-U 23-Mannschaft gesehen, sie sind aufgebaut worden im Nachwuchsteam, Lahm sogar mal zum weiteren Schliff an den VfB Stuttgart ausgeliehen worden.
So sieht zielgerichtete, leistungsorientierte Nachwuchsarbeit aus, die sportlich und finanziell Früchte trägt.
Ich würde Borussia Dortmund wünschen, auch diesen Weg einzuschlagen, um den derzeitigen Erfolg nachhaltig zu machen, und sich nicht von augenblicklichen Umständen abhängig zu machen (was ist zum Beispiel, wenn Kloppo dem Ruf eines noch größeren Vereins folgt?)
|