Einzelnen Beitrag anzeigen
  #48  
Alt 08.09.2013, 08:47
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von Nina T. Beitrag anzeigen
Das sehen doch eigentlich alle hier so oder zumindest sehr ähnlich. Wobei es ja nicht so ist, dass der Minigolfsport dann für alle Zeiten tot wäre ( ich glaube auch, dass sich hier vielleicht paar "Retter" zu wichtig nehmen ) , sondern dass sich nach einiger Zeit wieder was Neues in diese Richtung aufbauen würde. Aber ganz klar: Warum nicht jetzt was ändern, wo die Strukturen noch da sind und ein "Neubeginn" noch viel leichter zu organisieren wäre?!
Man kann eigentlich gar nicht verstehen, dass in den Verbänden nix Grundsätzliches in diese Richtungen geschieht.
Eigentlich ist die Situation doch so, dass man doch wirklich mal was "riskieren" muss.
Da kann ich weitestgehend zustimmen.
Bis auf einen Punkt: Wer sind denn die "Retter", die sich zu wichtig nehmen? Wo gibt es die?
Mögliche Wege wurden und werden hier und anderswo genügend aufgezeigt. Wäre es da nicht gut, wenn es sie wirklich gäbe, diese Retter, die das von dir zurecht vorgeschlagene "Risiko" eingehen, auch wenn sie sich wichtig nehmen würden?

Das Problem liegt doch eigentlich eher darin, dass viel zu viele noch in ihrem überkommenen Denken verhaftet sind, ungeachtet aller Diskussionsentwicklung hier immer noch meinen:

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Leider wurden hier bis dato keine konkreten Daten über die Mitgliederentwicklung genannt. Wenn jemand solange wie Michelino eine herausragende Position im DMV inne hatte, sollte er hierzu eigentlich etwas sagen können, bedauerlicherweise kommt allerdings nichts.
Meine Überzeugung bleibt wie bereits vor einigen Tagen beschrieben:
Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
IWenn wir unseren Erfolg an der Zahl der Menschen messen, die sich in unser hergebrachtes megazeitverschluckendes Spielsystem mit Eingang in die Deutsche Rangliste einlassen, dann haben wir von vornherein verloren. Das werden immer weniger, weil unser Althergebrachtes einfach nicht mehr in die Zeit passt.
Vergleichen dürfen wir dann, wenn wir es tatsächlich geschafft haben, in vielen Vereinen alternative Angebote für Mitglieder machen zu können. Dann haben wir die Chance für eine Zukunft.
Vorwärts denken - nicht rückwärts die sattsamt bekannte Mitgliederentwicklung betrauern!

Geändert von Michelino (08.09.2013 um 08:52 Uhr).
Mit Zitat antworten