Einzelnen Beitrag anzeigen
  #238  
Alt 31.10.2013, 15:10
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Das Ruhrgebiet ist, wenn man von den Verkehrs-Hauptschlagadern sich entfernt, ein ziemlich idyllischer Landstrich. Von Essen nach Dortmund mit dem Fahrrad, im Sommer 2012 parallel zur Cobi-DM in Essen selbst ausprobiert: An der Krupp-Villa vorbei, dem Baldenyer See folgen, dann der Ruhr entlang, ein kleines Freibad, das dort liegt, besucht und dann bis Hattingen (Filzanlage), von dort nach Bochum und weiter, Lüttgendortmund links liegen lassen, Richtung Dortmund. Herrliche Landschaften, tolle Wohngegenden. Nix Hochöfen oder so. Das eine oder andere Museums-Spundloch begegnet einem. In Dortmund gibt es tolle Parklandschaften und quadratkilometergroße, bestgepflegte Schrebergartensiedlungen.
Zurück über Wattenscheid, dann Gelsenkirchen-Nordsternpark, eigekehrt in Ente Lippens Lokal auf freiem Feld ("ich danke Sie") gen Bottrop und hinauf auf den Tetraeder (daneben raucht und faucht es noch von der Zeche Prosper Haniel II) und zurück nach Essen.
Das zum Thema "Kennen des Ruhrgebiets".

.
Das was Du hier beschreibst, war zumindest im ersten Teil von Essen nach Dortmund, das Naherholungsgebiet des Ruhrgebiets. Da hat es weitgehend immer so ausgesehen, von Ausnahmen wie z. B. der Henrichshütte abgesehen.
Im zweiten Teil beschreibst Du wunderschön die Anstrengungen die Industriebrachen einer neuen Nutzung zuzuführen..
Das ist aber nicht der Pott, der sich allerdings, durch den Wegfall der Schwerindustrie und der Zechen incl. der Kokereien positiv verändert hat. Dieser zieht sich eher entlang der Emscher und endet am Rhein mit riesigen Industrieballungen. Dort sieht es heute teilweise noch so aus wie vor 30 - 40 Jahren. Und da hat Pinky absolut recht, da merkst du auch heute zum Teil nicht, das du die eine Stadt verlassen hast und bereits in der nächsten angekommen bist.

Wenn Du den Pott wirklich kennenlernen willst, dann melde Dich bei Deinem nächsten Besuch hier oben, ich zeige ihn Dir dann gerne.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten