Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 04.11.2013, 16:49
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Auch ich finde das ist eine gute Idee und bin gespannt, wie sich diese Liste entwickelt.

Ich gehe zunächst mal von meiner Heimbahn in Neheim (Abt.1) aus und versuche mal mein Glück:

Bahn 1, 6, 14, 15 u. 17

Lightbälle vom 6er bis zum 18er. Das sind Bälle, die auch sonst des öfteren einsetzen kann.

Bahn 2, 5 und 12

BO 1 bis BO 3. Auch diese Bälle sind häufig auf Beton verwendbar.

Bahn 3

MG Luxembourg, MG Big Boss. Auch diese Bälle gehören auf vielen Betonbahnen zum Standard.

Bahn 4, 10

Classic 3 und 4. Auch das sind Standardbälle die man unbedingt mindestens um den 2er, 5er und 6er erweitern sollte.

Bahn 7

B & M F3, auch diesen Ball kann man hin und wieder anderweitig gebrauchen.

Bahn 8

3D 143, Nifo 2 auch diese Bälle wird man immer wieder gebrauchen können.

Bahn 9, 13

3D 163, oder 3D 143, siehe Bahn 8

Bahn 11

3D 022, ebenfalls Standard

Bahn 16

MG Düsseldorf mit den blauen Punkten, ich glaube das sit der 2er, das ist ebenfalls ein Ball den man schon mal braucht.

Bahn 18

Caddy M, ist ebenfalls Standard und wird oft gebraucht.

Ich selbst spiele zum Teil Varianten wie BOF- und Sonderbälle, die aber mit den oben genannten weitgehends identisch sind.

Außerdem habe ich mich einmal vor meinen Ballschrank gesetzt und durchgezählt wieviel Bälle ich über das Jahr mehr als 2 x eingesetzt habe. Das sind insgesamt ca. 70 Bälle, erhöhe ich die Anzahl der Einsätze auf mindestens 5, bleiben immer noch 40 - 50 Bälle.
__________________
__________________________________________________ _

Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.

www.minigolf-felderbachtal.de
Mit Zitat antworten