Zitat:
Zitat von wate
Wirtschaftliches Denken hat auch was mit Vormachtstellungen zu tun. War und ist die gefährdet, hat Bayern stets mit Wegkauf reagiert. Es gibt so viele Belege hierfür, dass es mühselig ist, darüber zu diskutieren. Bayern war plötzlich nur noch Nummer 2 in Deutschland und so wurden nicht nur Götze und Lewandowski weggekauft, sondern auch noch gezielt Gerüchte über die bevorstehenden Wechsel gestreut, sodass möglichst viel Unruhe beim BvB einkehrt. Und genau das ist der Grund, warum der FC Bayern niemals die Beliebtheit von Schalke oder Dortmund erreichen wird.
Der BvB wird nicht der verpaßten Chance, 25 Millionen für Lewa´s vorzeitigen Abschied zu kassieren, nachtrauern. Das Kalkül war nicht, 2013/2014 wieder an den Lederhosen vorbeizuziehen. Das Kalkül war, erneut erfolgreich in der CL zu agieren, denn dort werden die Millionen gescheffelt. Und dieses Kalkül ist aufgegangen.
|
Herr Lewandowski hat sich für das bessere und größere Unternehmen entschieden.
Hier hat er bessere Perspektiven bekommt sicher ein besseres Gehalt. Beim Gehalt konnte oder wollte der BVB nicht nachlegen und die besseren Perspektiven bietet sicher der FCB.
Ob dort die Nordkurve oder die Südkurve dem Spieler zujubelt ist den meisten Spielern sicher völlig egal Hauptsache die Kohle stimmt.
Sollte der Spieler die Erwartungen nicht erfüllen geht der FC Bayern kein Risiko dann wird er eben wieder an ein anderes Unternehmen abgegeben..
Dein BVB hat nicht die Wirtschaftskraft um bei den ganz großen mitzuspielen, somit bleibt dein BVB der Zulieferer für die Top Vereine dieser Welt.