Das ist jetzt aber dumm gelaufen, er war ja noch nicht aufgeflogen somit hatte er Zeit genug sich Experten für eine Selbstanzeige einzukaufen. Bei seinen Kontakten in Politik und Wirtschaft wäre es sicher ein leichtes gewesen die besten zu beauftragen.
Wahrscheinlich hat die Gier oder eine Selbstüberschätzung über den Verstand gesiegt anders ist das wohl nicht zu erklären.
Seit die Regierung auf Bundes oder Landesebene Steuer CD/s aufkauft muss doch jedem
Steuerbetrüger klar sein jederzeit erwischt zu werden.
Angesichts der Millionensumme, die dort hinterzogen wurde halte ich das Strafmaß noch zu gering,mal schauen ob auch der Staatsanwalt in Revision geht.
Das Urteil als solches hat sicher auch was gutes jetzt werden sicher noch viele Selbstanzeigen
bei den Finanzämtern eingehen. Viele die Steuerhinterziehung bisher für ein Kavaliersdelikt ansahen werden wohl kalte Füße bekommen.
Mitleid ist in diesem Fall auch nicht angebracht, wer so viel Geld besitzt Erträge erzielt
sich dann der Steuerpflicht entzieht hat es nicht anderes verdient.
|