Zitat:
Zitat von pinkydiver
Hast Du ein anderes Spiel gesehen? Klar die hatten mehr Ballbesitz aber vor dem Strafraum war Ende. 2. Halbzeit eine Gute Torchance für den BvB für S04 gar keine, da ists egal wer den Ball hin und her kickt 
|
Ich glaube, Du hast ebenfalls ein falsches Spiel gesehen. Dortmund hatte jede Menge Chancen, Schalke war zeitweise unter Dauerbeschuss. Letztlich hatten die Schalker das 0:0 der Dortmunder Unfähigkeit zu verdanken.
Aber Du siehst ja, dass dieses Gekicke für Platz 3 in der Bundesliga ausreicht.
Vorne ist einsam Bayern, dahinter ein bißchen Dortmund, dahinter noch weniger Schalke und nach Schalke die Sintflut. Und es ist mühselg, dauernd auf den "nur 1 Punkt Rückstand auf Dortmund" zu verweisen. Rechnerisch ist das richtig, spielerisch ist es letztlich doch ein Klassenunterschied zwischen Dortmund und Schalke.
Noch.
Auf Schalke wachsen tolle Talente heran. Bevor die allerdings den ersehnten Aufschwung bringen, hat der FC Bayern die Besten längst weggekauft, oder sie gehen nach England. Der FC Bayern wird weiterhin aufpassen, dass unter ihm nichts mehr heranwachsen wird, was ihm wirklich gefährlich werden könnte.
Deshalb mutiert die Bundesliga zur Langeweilerliga. Das Dortmund-Spiel gestern hat mehr Emotionen bundesweit freigesetzt, als das Meisterstück des FC Bayern in Berlin.
Schade eigentlich, oder?