Zitat:
Zitat von Kate
head202:
Jetzt (ab 2015) sind die Möglichkeiten für Normalos zur DM sehr begrenzt, besonders, wenn man die DRL zugrunde legt, die nun mal absolut nicht aussagekräftig ist (Spieler aus gewissen Landesverbänden sind alle nach vorne gespült worden, Spieler aus anderen Landesverbänden haben das Nachsehen).
Ich verstehe es auch nicht. Einerseits will man den Abteilungs-DM's an den Kragen, andererseits ist bei der Kombi-DM der Zugang außerhalb der Buli/Kader sehr erschwert worden. Und ich weiß aus Erfahrungen aus dem vorigen Jahrhundert (Mannschaftsentscheidungen bei Beton-DM), wie sehr diese Wettbewerbe den ganzen Spielablauf aufhalten, d. h. die Einzelspieler leiden darunter. Und dann ein aufgeblähter Konstrukt mit 66 Mannschaftsspielern.
Aber gut, man wird nächstes Jahr sehen, wie das funktioniert.
|
Zum ersten Absatz bin ich voll und ganz Deiner Meinung!
Zum zweiten Absatz muß man festhalten, das in den Sarg für die System DM`s ein weiterer Nagel eingetrieben wurde. Man muß sich einmal vorstellen, das wir im NBV mit fast 700 Aktiven in den Kategorien Sen.m.I u. Sen.m.II noch jeweils ganze 3 Startplätze für die System-DM`s auf Beton und Eternit zur Verfügung haben. Das ist jeweils genau 1 Startplatz mehr, als der kleinste LV mit insgesamt 45 Mitgliedern hat.
Ich glaube ich brauche hier im NBV niemandem zu erklären was das bedeutet. Das Interesse an unseren LV-Meisterschaften wird weiter sinken, was ebenso auf die Mannschaftswettbewerbe durchschlagen wird. Weitere Mitgliederverluste sind deshalb vorprogrammiert. Ich bin nur gespannt ob das die anderen LV`s dann ausgleichen, vor allem von denen die sich nach der SpVV als Sieger gefühlt haben.