Thema: Neues ab 2015
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #97  
Alt 02.04.2014, 11:52
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Wer sich heute bewusst für einen Sport entscheidet, der möchte eben Sport betreiben und nichts anderes. Vereinsleben usw. ist da nur noch ein nice-to-have. Das ist eine Entwicklung, die in vielen etablierten Sportarten zu beobachten ist.

Wenn ich mir aber heute sage: "ich müsste mal wieder mehr Sport betreiben", würde mir da auf Anhieb Minigolf einfallen? Sicher nicht. So wie ich am Sonntagnachmittag mit der Familie mal eine Runde Minigolfen gehe, könnte ich auch genauso gut Tretbootfahren oder einen Kletterpark besuchen. Das hat aber mit Sport, wie wir ihn verstehen, rein gar nicht szu tun.

Wenn man Familien für den Verein gewinnen will, oder auch andere, denen es auf so etwas wie Vereinsleben ankommt, ist es im Prinzip völlig wurscht, welcher Sport da so nebenbei betrieben wird und erst recht nach welchem System eine Bundesliga spielt. Da gilt es, eine angenehme einladende Athmosphäre zu schaffen, die zum Verweilen und Wiederkommen animiert. Und wenn dann auch mal eine Runde Minigolf gespielt wird, ist das eine schöne Sache. Aber hier müssen dann ganz andere Angebote gemacht und Fragen gestellt werden als die nach einem Ligensystem oder ob die Saison am 1.1. oder 1.9 beginnt.
Es ist mühselig, über die Gründe zu reden, warum das in den Vereinen (Leistungssport/Breitensport/Vereinsleben) nicht klappt, und wir kommen automatisch in eine völlig andere Diskussion.

Das was Du ausführst, ist ja richtig. Aber die Folgerung, dass die Vereine selbst für andere Angebote sorgen müßten, sind nicht mehr als fromme Sprüche.

Realität in den Vereinen ist doch zum einen, dass schon SO vieles versucht wurde und SO vieles nicht geklappt hat. Über unsere Vereine hat sich Resignation gelegt. Verwalten, statt gestalten. Für diesen Lähmungszustand mitverantowrtlich ist der immense Aufwand, den ein Minigolfer zeitlich (und finanziell) fürs Minigolfen aufbringen muß, um bei den Punktspielen, und Ranglisten erfolgreich abzuschneiden.

Wer jetzt kommt und vorrechnet, dass das ja nur 6 Spieltage seien und vielleicht 4 Ranglisten, der unterschlägt den Aufwand, der fürs Training notwendig ist. Man könnte jetzt pauschal folgern, dass ein Vereinsleben in dem Sinne nicht stattfinden kann, wenn die Vereinsmitglieder auf auswärtigen Anlagen verstreut sind. Generell kann man sagen, dass der Turniersport viel Zeit bindet.

Viel zu viel.

An dieser Stellschraube muss gedreht werden, damit ein Minigolfverein für Neue interessant wird. Sowohl für die, die vielleicht Turniere spielen wollen (sonntags von 9 - 13 Uhr z.B.) oder auch einfach nur das Vereinsleben genießen wollen, um ab und zu mal eine Runde zu pitschen.

Das sind Umdenkprozesse, die viel wichtiger sind als die Neuordnung der Ligen und Umstellung der Saison. Hier wird der 2. Schritt vorm ersten Schritt gemacht.
Mit Zitat antworten