Auf den ersten Blick ist so was natürlich nicht zu befürworten. Aber es ist doch "allgemein bekannt", dass sich der englische Boulevard schon öfter ziemlich martialisch anmutender Schlagzeilen bediente, um Auflage zu machen. Dabei nehmen sie doch auch auf eigene Landsleute (Königshaus) keine Rücksicht.
Deshalb glaube ich nicht, dass jetzt dieses auf Schweinsteiger bezogene "Wortspiel" in England übermäßig Stimmung erzeugt, so blöd sind sie auch nicht, um zu wissen, wie so was zu werten ist.
Der deutsche Boulevard ist doch auch nicht besser. Vor gut 30 Jahren(?) hab ich mal das Buch von Günter Wallraff gelesen, wo er sich als Redakteur bei Bild eingeschlichen hat, und ich glaube nicht, dass sich die Verfahrensweisen grundsätzlich geändert haben.
Im Übrigen gibt sich Bayern München beim Austeilen auch nicht gerade zurückhaltend, und da zeigen sie auf einmal Dünnhäutigkeit ? Wo bleibt das "Mia san mia" ?
|