Einzelnen Beitrag anzeigen
  #120  
Alt 15.05.2014, 22:26
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

1939 (17. Mai) 60.025
1950 (13. Sep.) 63.968
1961 (6. Juni) 78.161
1970 (27. Mai) 92.869
1974 (30. Juni) 102.409
1975 (31. Dez.) 103.719
1980 (31. Dez.) 110.163
1985 (31. Dez.) 109.615
1987 (25. Mai) 110.715
1990 (31. Dez.) 120.680
Jahr Einwohner
1995 (31. Dez.) 133.717
2000 (31. Dez.) 139.084
2005 (31. Dez.) 143.769
2006 (31. Dez.) 144.258
2007 (31. Dez.) 144.181
2008 (31. Dez.) 144.811
2009 (31. Dez.) 145.320
2010 (31. Dez.) 146.283
2012 (31. Dez.) 143.575
2013 (31. Dez.) 145.832
Hinzuzurechnen sind noch die in den amtlichen Statistiken nicht aufgeführten etwa 9200 Angehörigen der britischen Streitkräfte, die entweder in den Kasernen stationiert sind oder mit ihren Familien in Paderborn wohnen.

Mit 143.575 Einwohnern ist Paderborn nach Bielefeld die zweitgrößte Stadt im Regierungsbezirk Detmold. Im deutschlandweiten Vergleich nimmt die Stadt den 55. Rang der größten Städte ein (Stand: 31. Dezember 2012).

Nix gebietsreform, kontinuierliche Zunahme von durchschnittlich 15000 in 10 JAhren
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten