Einzelnen Beitrag anzeigen
  #200  
Alt 09.09.2014, 13:46
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Vor längerem habe ich in diesem Thema schon einmal die Frage gestellt, was denn mit "Aufwand und Fahrwege möglichst gleichmäßig verteilt" gemeint ist. Es kann ja einerseits bedeuten, daß für alle (10 bzw. 15) Teams einer Liga die Fahrstrecken ähnlich weit sind oder andererseits das nur innerhalb einer Staffel gilt, die Staffeln einer Liga sich aber im Fahraufwand deutlich unterscheiden.

Es sind zwei verschiedene Ansätze, jeder mit seiner Berechtigung. Es sollte nur einmal gesagt werden, welchen man verfolgen möchte.
Naja, zunächst einmal wird ja die Prämisse sein, die Fahrtwege möglichst kurz zu halten und dann eben möglichst gleichverteilt. Sicherlich wird man die kumulierten Wegstrecken für die Staffeln einer Liga nicht gleichverteilen können, was ja auch Blödsinn wäre. Man wird die vier Berliner Vereine in Liga 2 kaum trennen, nur damit die anderen Staffeln auch gleiche Fahraufwände erzielen können. Wollte man versuchen staffelübergreifend die Fahrtaufwände gleichzuverteilen, käme man womöglich auf die Lösung, in jeder Nord-Liga mind. einen BVBB- und mind. einen NBV-Verein einzuordnen. Das kann ja dann kaum Sinn der Sache sein, außer man verfolgt das Ziel statt nur zwei oder drei Vereine halt alle Vereine gleichmäßig zu verärgern.

Sicherlich kann man mathematisch hochgebildete Köpfe mit einem Optimierungsalgorithmus auf die Problematik ansetzen. Freiwillige vor!
Mit Zitat antworten