Zitat:
Zitat von Rolf Lenk
Die erste Serie ist 2003 aufgelegt worden und hatte einen runden Stempel mit der Aufschrift "40 Jahre MGC AS Witten". Bei diesen Bällen war der Stempel auf der Lackierung, d.h. du wirst keinen Ball aus dieser Serie bekommen bei dem der Stempel noch sichtbar ist.
Die nachfolgende Serie hatte dann den dreieckigen Stempel mit der Aufschrift Witten1, Witten2 und Witten3.
Der Witten2 aus der ersten und zweiten Serie war dunkelgrün und war deutlich schneller als die späteren Serien, die dann auch farblich deutlich heller waren.
Es wird sehr schwer sein Bälle aus den ersten Serien zu bekommen und wenn doch so werden diese Bälle recht teuer sein.
Den hellgrünen Witten2 wirst du eventuell noch bei Reisinger zum original Preis bekommen. Aber wie gesagt der ball ist nicht mit dem alten vergleichbar.
|
Prinzipiell gebe ich Dir recht, daß der runde Stempel abgeht bzw. eher abgeht als der dreieckige ist Blödsinn. Mein alter 40 Jahre ist vom Stempel 1 A mein 1. Serie Witten 2 ist der Stempel fast weg. Der entscheidende Unterschied der alten Witten 2+3 zu den neuen ist nicht die Sprunghöhe, die ist eigentlich identisch (2 cm Serienstreuung gibts auch innerhalb einer Serie), sondern der LAck der bei den alten glatter und weicher ist und nur der hat das herausragend konstante Bandenverhalten dieses Balles.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|