Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 26.05.2015, 09:50
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.305
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Viele behaupten ja gerne, dass das Leistungsgefälle in anderen europäischen Ligen größer wäre als in Deutschland. Das bezweifle ich aber irgendwie. Denn immerhin erzielen ja auch die Vereine aus der zweiten Reihe aus Spanien, England, Italien bessere Ergebnisse in der Europa League, als die deutschen Vertreter und häufig in direkten Duellen unterlegen sind. Warum sollte es dann in den Tabellenregionen dahinter dann anders sein?
Das liegt aber auch daran, dass hinter dem FC Bayern nichts los ist in der Deutschen Bundesliga. Beim BvB ist der Lack ab, bei Wolfsburg noch nicht dran, Leverkusen und Gladbach werden in 100 Jahren kein Meister, und der Meister der Herzen trauert immer noch Libuda und Kuzorra nach. Die spanische Spitze mit Barcelona, Real und Atletico ist da wesentlich besser positioniert.

Ich wollte damit sagen, dass es keine Kunst ist, gegen Teams wie Leverkusen oder Schalke weiterzukommen. Trotzdem ist das Leistungsgefälle in der spanischen Liga viel größer als in der Bundesliga. Schau Dir die Schützenfeste an - Real zuletzt wieder 7:3 gegen Getafe.
Mit Zitat antworten