Zitat:
Zitat von tombraider
also wenn ich das richtig gelesen haben, unterscheiden sich die Aussagen von Keks und Pinkydiver zum Schnitt......
Keks sagt nimmt mehr Schnitt auf und Pinky sagt weniger Schnitt......und nu?
|
Dies muss kein Widerspruch sein!
Möglicherweise verhält es sich beim Bandenverhalten von Minigolfbällen ähnlich wie bei der Bodenhaftung von Autoreifen.
Auf trockener, glatter Fahrbahn haben profillose Reifen (Slicks) bzw. profilarme Sommerreifen die höhere Reibung, auf feuchter oder unebener Fahrbahn haben profilierte Reifen Vorteile.
Ähnlich könnten glattlackierte Bälle bei trockenen und glatten Banden mehr Reibung entfalten und damit besser auf Schnitt reagieren, bei feuchten Banden oder Banden mit kleinen Dellen oder Riefen dürften matte bzw. - bei stärkeren Störfaktoren - rauhe Lacke im Vorteil sein.
Außerdem spielt der Härtegrad der Bälle sicher eine große Rolle bei diesem Thema.