Einzelnen Beitrag anzeigen
  #133  
Alt 04.06.2007, 13:39
Benutzerbild von JCT
JCT JCT ist offline
Der Überqualifizierte
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: bei Köllnflocken
Beiträge: 1.243
Standard Bericht vom 4.Spieltag in Kiel

Am 03.06.2007 traf sich die 2.Bundesliga-Nord zum Heimspiel des MGC Olympia Kiel in Kiel-Gaarden und zum fast "Heimspiel" des Niendorfer MC. Der Spieltag stand somit auch unter dem Motto, ob die Hamburger es schaffen könnten, den Heimvorteil zu nutzen, um die Tabellenführung auszubauen. Während die Berliner und Kerpener wohl um Platz 3 in der Liga
kämpfen, geht es für die Kieler und Braunschweiger lediglich noch um das Erreichen des 5.
Platzes, der zur Relegation berechtigt.
Das Wetter lieferte beste Voraussetzungen für gute Ergebnisse, lediglich ein leicht aufkommender Wind ab Mitte der 3. Runde störte hin und wieder, schmälerte die äußeren Bedingungen jedoch nur ein klein wenig.
Der Auftakt begann für die favorisierten Hamburger und Göttinger recht verheißungsvoll und
es zeichnete sich gleich zu Beginn ab, dass die Kieler den Heimvorteil nicht nutzen konnten,
um sich in der Tabelle von den Braunschweigern zu lösen.Während die Spitzenteams zumeist
tiefgrüne Runden absolvierten schlichen sich bei Kiel und Braunschweig auch einige rote Runden ein, die schnell klar machten, dass es für diese beiden Teams maximal um Platz 4
ging.
An der Spitze namen die Göttinger das Heft mehr und mehr in die Hand und konnten sich die Führung, dank einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung ohne Aussetzer erkämpfen.Die Niendorfer waren diesmal eine "Zweiklassengesellschaft", die erste Mannschaftshälfte spielte 83 im Durchschnitt, die 3 Schlussspieler kamen lediglich auf 91, was dazu führte, dass nicht nur Göttingen, sondern auch den stark aufspielenden Kerpenern der Vortritt gelassen musste.
Von Platz 4 bis 6 war es bis zum Ende äuerst eng, wobei Braunschweig den zwischenzeitlich
recht knapp gewordenen Rückstand auf Kiel nicht wett machen konnte und am Ende doch recht deutlich den letzten Platz für sich beanspruchte. Den Kielern sollte es dank eines starken Endspurts ( die letzten 3 Spieler spielten 58 ) noch gelingen, den TMV abzufangen und mit einem Schlag Vorsprung auf den 5. Platz zu verweisen.
Somit gehen die Göttinger mit 4 Punkten Vorsprung und noch ausstehendem Heimspiel als klare Meisterschaftsfavoriten in die letzten beiden Punktspiele (Göttingen+Braunschweig), wobei ähnlich wie für Niendorf an diesem Wochenende, das Punktspiel in Braunschweig als
2. Heimspiel angesehen werden kann.
Den 3. Platz werden Kerpen und der TMV unter sich ausmachen und Braunschweig muss darauf hoffen, bei den beiden Spielen in Niedersachsen ordentlich zu punkten, um den 6. Platz noch verlassen zu können.
Besonderheiten:
Karsten Roselieb konnte seine bestechende Form auch in Kiel unter Beweis stellen und erlangte mit einem Ergebnis von 79 Schlägen das Tagesbestergebnis. Borris Born aus Niendorf (spielte an 8) erlangte mit 80 Schlägen Rang 2. Natürlich konnte er unbeschwert aufspielen, doch er hatte lediglich das Wochenende vorher einen Tag trainiert und der Feinschliff erfolgte dann am Turniertag in der Einspielzeit.
Insgesamt fielen sehr viele tiefe Ergebnisse in den 80ern auf dem doch eigentlich schwerer
gewordenen Platz in Kiel, so dass sehr viele Spieler der Ligenklasse "2. Bundesliga" mehr als gerecht geworden sind. Beste Voraussetzungen für Spannung und Fortsetzung der guten Leistungen beim nächsten Spieltag in Göttingen.
Mit Zitat antworten