Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 22.07.2007, 12:11
Benutzerbild von ABZ
ABZ ABZ ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
Standard Beiträge!

Also so langsam glaube ich mal wieder, dass Du nur darauf aus bist, Deinen Beitragszähler nach oben zu drücken!

Oder Du liest einfach nicht richtig, was ich schreibe. Aber genau deshalb wollte ich nicht zu viel in diesen Thread schreiben. Es ist vergebene Mühe!

Nochmal für Dich noch detaillierter:

Es gibt Damenmannscahften (min. 2, ich denke aber 3), die es interessiert Kombi zu spielen, aber eben nicht in der 2. Bundesliga Nord (rede hier vom NBV). In der 2. Bundesliga gab es dieses Jahr 2 NBV-Mannschaften! Sind schon mal 4, wenn man die 2. Ligen abschafft.

Streicht man mal die Gesamtrangliste und schaut sich dann noch in der Abt. II um, wird man sicherlich 6 Teams finde, wenn nicht mehr, die sich diese 4 Ranglictenspietlage wie in einem Ligaspielbetrieb begegnen. Man könnte dies ja auch mit der Jugendrangliste zusammenlegen, egal.

Im Norden gibt es mit Cuxhaven, Neumünster, Kiel auch min. 3 Teams, die sich zu einer Nordrangliste zusammenfinden könnten,...

Die Gewinner der Ranglisten spielen ein 5. Turnier gegeneinander, zumindest die, die in die 1. Buli möchten. Somit hätte man einen sportlichen Wettbewerb, der nicht so langweilig ist wie die Gesamtrangliste, die ja nichts bringt, hätte die Möglichkeit den sportlichen Weg mit Auf und Abstieg weiter zu bestreiten, hätte vieleicht sogar Fahrer für die Jugend, was ja sonst auch einen Aufwand darstellt,... hätte also viele negative Aspekte entfernt, einschlie0lich der schlechten Außenwirkung der 2. Ligen.

Es wäre klar strukturiert, wie eine Damenmannschaft in die Buli kommt, wohin sie muss, wenn sie absteigt,...

Einfach eine Liga mit 8 Mannschaften zu füllen, wenn eine neunte will, egal mit welcher Leistungsstärke, packen wir sie doch einfach dazu, wenn es dann wieder 12 werden, ändern wir wieder die Regeln, das ist doch, mit Verlaub, Schwachsinn.

Man muss doch eine langfristige, sinnvolle Regelung finden, die auch einen sportlichen Aspekt nach außen transportiert.

Die andere Möglichkeit wäre eben, dass man den gemischten Spielbetrieb bis in die Buli durchsetzt, aber dann stehen meine Fragen im Raum!

Will man 30 Damen zwingen, sich woanders zu integrieren den Verein zu wechsel oder gar aufzuhören?

Das ist die gleiche Frage die zu der einen Dame aus Bergisch Land gestellt wurde, nur dass es dieses Mal um eine Menge mehr geht!
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch

Geändert von ABZ (22.07.2007 um 12:16 Uhr).
Mit Zitat antworten