Einzelnen Beitrag anzeigen
  #49  
Alt 23.07.2007, 10:21
Sharky Sharky ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 185
Sharky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Um ein K.O.-System in unserem Sport halbwegs gerecht zu machen bedarf es vermutlich mehr Rechnerei als sie jetzt gemacht wurde. Das Experiment in dieser Form halte ich auch für gescheitert, aber man kann ja andere Modelle herbeiziehen. Ich habe mir mal Gedanken gemacht und würde folgendes System für vernünftig erachten (Beispiel Herren):

Cut liegt bei 20 Herren
Plätze 1-10 spielen eine Kombirunde als Quali für das Achtelfinale ohne Ausscheiden
Plätze 11-20 spielen eine Kombi, 5 kommen weiter plus 1 Lucky Loser

16 Spieler bleiben über, es wird gestürzt, gespielt wird
1-16
2-15
3-14
usw.
Die Ergebnisse bis hierhin werden gegeneinander aufgerechnet und Handicap-Punkte verteilt.
(zB 1-9 Schlag zurück = 0 Punkte, 10-19 Schlag zurück = 1 Punkt, 20-29 Schlag = 2 Punkte usw.)
Das heisst, der "schlechtere" Spieler muss zusätzliche Schläge gut machen gegenüber dem Besseren

8 Spieler bleiben über, es wird wieder gestürzt usw.

Auf diese Weise wird gewährleistet, daß jede Runde des Turniers auch wirkliche Bedeutung hat. Jedes Ergebnis fliesst irgendwo ein. Einfach weiterkommen in einer der K.O-Runden reicht auch nicht, man muss schon ein gutes Ergebnis abliefern um nachher nicht noch weiter hintenan zu hängen. Sollte es der 16. in dieser Liste dann zum Deutschen Meister schaffen, hätte er es wirklich verdient, weil er vermutlich eine Menge Schläge aufgeholt hätte.
Mit Zitat antworten