Zitat:
Zitat von bärliner
Das hat mit Integration nichts zu tun, wenn es auf Zwang aufgebaut ist.
Auch wenn es einige hier nicht begreifen wollen - die Damen in den oberen Ligen sind mit dem getrennten Spielbetrieb durchaus zufrieden und legen keinen Wert auf irgendeine Änderung (man möge mich korrigieren, wenn es nicht so ist).
Aber wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, kann gerne ein Gesamtkonzept entwickelt werden, das alle Interessen bestmöglich unter einen Hut bringt. Die bisherigen Anträge in dieser Sache hatten mit dem Begriff Konzept eher weniger zu tun.
|
Nur zu Deiner Information, wir, der MGC Brechten, haben mit unseren Anträgen nie versucht, den Spielbetrieb der Damen in den Bundesligen zu ändern. Wir wollten lediglich eine Spielberechtigung für weibliche Spielerinnen in *Reginonalligen in Deutschland*, die es dummerweise nunmal nicht für *weibliche Spielerinnen* gibt. Das die RL`s dummerweise in den Bereich des überregionalen Spielbetriebs fallen, ist eben nicht zu ändern.
Also, nur damit wir uns genau verstehen, *wir* begreifen sehr wohl, dass die Damen der 1. und 2. BL nichts ändern wollen, darum geht es uns auch gar nicht. Und auch das einige Damen aus den obersten Ligen ihre Ängste zum Ausdruck bringen, dass ein zulassen in der RL die Damenligen zerstören würde, akzeptieren wir selbstverständlich, aber wir haben unsere Meinung und die vertreten wir im Sinne unseres Sportes.
Du widerum schießt hier nur gerne quer und schreibst überhaupt nichts sinnvolles, aber ohne solche Leute wie Dich, wär dieses Forum ja auch langweilig.
Stephan Bremicker
MGC Dortmund-Brechten