gemischte Mannschaften = weniger reine Damenmannschaften
durch die Einführung der gemischten Mannschaften in der NBV-Abt. 1 ist in den letzten Jahren eine erhebliche Verringerung von teilnehmenden Damenmannschaften zu verzeichnen. Damenmannschaften spielen bei uns in den Ligen der Herren (Vereinsmannschaften) mit und qualifizieren sich über eine Gesamtrangliste zur Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft. Der Sieger hieraus ist für zur Relegatioin zur 2. BL startberechtigt.
Zu meinen Anfangszeiten (Anfang der Neunziger) hatten wir eine Mannschafskonkurrenz von bis zu 20 Damenteams. Aktuell haben wir gerade noch 6. Gut, wir haben auch mit dem BGC Uerdingen und dem MSC Wesel 2 Damenteams in der 2. BL Nord, aber das macht nicht den Verlust der restlichen Teams wett.
Die Damen sind (meine Theorie) in Vereinsmannschaften am spielen. Hierdurch geht uns der Unterbau für die 2. Ligen verloren und es ist klar, warum keiner mehr rauf will und die 2. BL nach außen hin vielleicht einen negativen Eindruck machen.
Was kann man tun?
Vielleicht tatsächlich für die Damen einen nach Landesverband getrennten Kobispielbetrieb aufbauen. Siegerinnen der Nord- und der Südgruppen ermitteln jeweils einen Teilnehmer für die Relegation zur 1. Liga.
Wenn ich höre, das es im MVBN einen reinen Damenspielbetrieb mit einer Vielzahl von Mannschaften gibt, stellt sich die Frage, warum das in anderen LV´s nicht auch passiert.
Vorschlag also:
- Abschaffung der Vereinsmannschaften und Rückkehr zu reinen Damen- und Herrenteams
- Erstellung von Landesverbandsligen für Damen ggf. mit Unterbau
So und jetzt verhaut mich.........
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|