Wo sind die Mannschaften hin?
Normalerweise sind wir Auwianer ja vielen Minigolfern durch den schnellen Informationsfluss in diesem Forum immer einen Schritt voraus. Heute möchte ich mal ein wenig in der Vergangenheit kramen. Den Anstoß dazu habe ich mir bei der letzten Kellersäuberungsaktion geholt bei der mir einige Unterlagen (u.a. der Fussionsvertrag der Abteilungen Klein- und Miniaturgolf )in die Hände fielen. Dabei waren alle Abt. 5 Vereine der Verbände Rheinland-Pfalz ,NBV und Saarland erfasst und aufgeführt. Bei der Durchsicht dieser Liste stellte ich sehr schnell fest, das viele Vereine gar nicht mehr existieren, waren das etwa Auswirkungen der damaligen Umstellung? Andere Vereine die ich in dieser Liste gefunden habe, sind immer noch im Spielbetrieb zu finden und haben alles schadlos überstanden.
Hier mal so eine kleine Aufstellung von Vereinen die ich nicht mehr gefunden habe:
Rheinland Pfalz
MGC Bobenheim-Roxheim
BGC Eisenberg
BGC Pötter -Frankenthal
BGSV Kirn
MGC Kirn
BGC Pirmasens
KGC Schifferstadt
NBV
KGC Bad Oyenhausen (heute KCO)
BGC Hameln
KGC Pötter Grün Weiß Hückeswagen
BV Wuppertal
Saarland
Hier sind bis auf die Rosenfreunde Wemmetsweier (hießen wirklich so) noch alle da.
Ist eigentlich schon erstaunlich was sich im Laufe der Zeit so tut. Wie gesagt die erwähnten waren nur ehemalige Kleingolf- Vereine.
Vieleicht machen wir hier mal eine Sparte History auf und "fahnden" nach aufgelösten Vereinen und deren Anlagen. Vieleicht ist dies ja auch ein Ansatz für Wiedergründungen oder Neugründungen auf den eventuell noch bestehenden Anlagen.
Kennt ihr auch solche Fälle vom plötzlichen Verschwinden?
Ps. bei dieser Gelegeheit hab ich auch noch so ein paar Sonderregelungen von alten Abt. 5 Anlagen gefunden die es heute immer noch gibt. Komisch nur das die in keinem Handbuch mehr stehen.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Geändert von Raila (09.08.2007 um 16:30 Uhr).
|