Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 01.01.2007, 22:52
Zod Zod ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 206
Standard

Es ist sicher geschickt, von jedem Ball nur 300 herzustellen, so dass viele den Ball dann erstmal kaufen, bevor er eventuell ausverkauft ist, ohne ihn überhaupt je in der Hand gehalten zu haben.
Die Frage, die man sich vorher natürlich stellen muss, ist, ob einem der Ball (laut 3D-Daten, besser noch Czerwek-Daten) noch grundsätzlich in seinem Sortiment fehlt.
Am besten guckt man ihn sich dazu natürlich an.
Wie gross die Unterschiede sein müssen, damit der Ball sinnvoll ist, muss jeder selbst entscheiden.
Wenn man den Ball für eine konkrete Bahn im Auge hat, die man öfter spielt, können kleinste Unterschiede wichtig sein, sonst geht es vielleicht um das Grundsortiment, dass man schon hat und wie gross die eigenen Ambitionen sind.
Manche Bälle sind aber auch so speziell, dass man sie wohl nie einsetzen wird und wenn man sie mal braucht, sich dann immer noch meist besorgen kann (zur Not dann halt nen bischen teurer).
Viel Geld für nen Ball zu bezahlen, ist aber auch nur dann (fürs Spielen) sinnvoll, wenn es keine vernünftige "Kopie" gibt und man ne wirkliche Einsatzmöglichkeit kennt, wo der Ball besonders gut ist.

Wenn man das eigene Sortiment kennt und "nur" spezielle Bälle dazukauft, ist die Bälleflut ja im Grunde sinnvoll.

Wird die Qualität der 3D-Bälle wirklich schlechter?
Zumindest stoßen sie teilweise in neue Bereiche vor von den Härtegraden, die es früher nicht gab.
Dass manche Bälle nachhärten, gab's wahrscheinlich immer, oder?
Dass der 3D-Lack nicht für alle Varianten von Bällen optimal ist und 3D auch nicht alle Varianten von Bällen überhaupt bieten kann, muss auch jedem klar sein.
In großen Teilen des Marktes ist 3D aber nachwievor (zumindest in der Vielfalt und Abstufbarkeit (wobei wieder das Thema von oben ins Spiel kommt) das Maß der Dinge.

Viele Bälle anderer Hersteller finden aber auch gar nicht wirklich den Weg in die Öffentlichkeit, weil sie eben nicht über das Forum vertrieben werden und über Kataloge und Internetseiten der Hersteller nicht gut (meiner Meinung nach), weil nicht nach neuen Bällen direkt geschaut werden kann (anders mg) bzw. gar nicht alle neuen Bälle aufgeführt werden und Kataloge nicht sehr zeitnah sind.
Mit Zitat antworten