@wate
Ich hab ja gar nichts gegen solche Aktionen wie diese mit Jan und Achim (wie geschrieben - bin gespannt, was daraus wird), nur hatte das für den Beobachter so gar nichts mit dem ernsthaften und richtigen Sport zu tun, den Du (oder besser wir alle) so gerne in die Öffentlichkeit tragen möchtest.
Na klar haben sich die Teams die ganze Veranstaltung angesehen und werden sich ein Bild gemacht haben. Aber wenn das gleiche Team nicht auch schon mal eine WM/EM oder eine Kombi-DM gesehen hat, kann es überhaupt nicht einordnen, wie hochklassig (oder auch nicht) die Veranstaltung ist. Und so lange bei den Sekundensequenzen nicht die perfekten Schläge, sondern vor allem das sonderbare Bällewärmen im Vordergrund stehen (wie zuletzt im NDR), brauchen wir keine Angst haben, dass eine DM als Breitensport angesehen wird, nur weil da mal ein rote Runde mehr als üblich fällt. Als ich noch nichts mit dem Sport zu tun hatte, war für mich auch jeder, der unter 30 gespielt hat, ein wahres Weltwunder....
Und nur mal so nebenbei: Du wirst zugeben müssen, dass auch eine WM durchaus Breitensportelemente haben kann, oder?
Mich wurmt nur immer wieder (und das gilt jetzt ganz allgemein), dass erfolgreiche Teilnehmer einer DM oder Spieler einer überregionalen Liga, die im Rahmen ihrer persönlichen Möglichkeiten tolle Leistungen abliefern und sicherlich auch eine Menge Zeit und Geld für ihren Sport opfern, abqualifiziert werden.