Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 18.09.2007, 19:30
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

Also ich hab den Strang natürlich schon absichtlich ein bisschen "vereinfachend" eröffnet.
Ich glaube nämlich, dass letztendlich da zwei oder gar drei ganz andere Gedanken hinterstecken, denn was der Jung da verzapft ist sooo daneben, dass da nur eine andere Grundidee hinter stehen kann.

1.
man versucht mit überzogenen Forderungen den Koalitionspartner weich zu klopfen, dass er letztendlich -um nicht als Sicherheitsblockierer da zu stehen- dazu zu bringen, beispielsweise der Online-Durchsuchung und noch der einen oder anderen Sauerei (wie z.B. Mandatsverlängerung/-ausweitung in Afghanistan) abzunicken.
2.
Der Wahlkampf hat schon längst begonnen (erkennbar z.B. an den "formlosen Besprechungen" der CDU mit der FDP)
3.
Da formiert sich hinter Frau Merkel ein "Bündnis alter, vermeintlich starker Männer", um die -nach deren Ansicht- auf Kuschelkurs mit der SPD befindliche Kanzlerin langsam aber sicher zu demontieren.

Dafür gibt es mehrere Gründe:
a.
derzeitige Umfragen lassen durchaus den Schluß zu, dass die nächste Legislaturperiode auch wieder als Regierungspartei erreicht werden kann, aber dann ohne die SPD.
b.
in dieser Folge bringen sich jetzt einige schon in Position, um dann der Jeanne 'd Arc der Beliebigkeit Merkel ihre eigene Führungsschwäche vorhalten zu können. (Die hätte auf Schäubles Ausfälle und den Ankündigungen des Vert-Ministers bewusst das Recht zu brechen schon längst reagieren müssen)
c.
Das ist Schäubles späte Rache an der Ziehtochter seines ehemaligen Kanzlers Kohl, der ihn ja damals in der Spendenaffäre schwer hat auflaufen lassen, und sich nicht hinter ihn gestellt hat.

(Übrigens was den Schäuble anbelangt: der ist für mich nicht nur körperlich behindert, sondern gehört auch in eine Therapie um sein Anschlagstrauma aufzuarbeiten)
__________________
SiegNatur !

Geändert von MAXX (18.09.2007 um 19:38 Uhr).
Mit Zitat antworten