Zitat:
Zitat von bärliner
@wate
Beachvolleyball ist genau das, was ich nicht möchte. Ein Sport, der oft und gern in der Öffentlichkeit präsentiert wird (ist ja auch was fürs Auge....), den man aber ansonsten nur dort spielt, wo er hingehört, nämlich im Urlaub am Strand. Die Profis sind in der Mehrzahl ehemalige Hallenvolleyballer, die deshalb umgestiegen sind, weil es beim Beach richtig Kohle zu verdienen gibt. Aber ich kenne keinen Verein, der tatsächlich offensiv Beachvolleyball anbietet, weil es nämlich abseits vom Profitum eine reine Freizeitbeschäftigung ist. Dort wird schön brav weiterhin das traditionelle Volleyball gespielt.
Trendy und cool sind solche Sachen, wie sie hier in Berlin schon gemacht wurden, also z.B. das Minigolfen quer durch einen Club mit mehreren Tresen o.ä.. Aber soll das wirklich unsere zukünftige Identität sein - nur um dem Trend zu entsprechen?
|
Ersetze Beachvolleyball durch Snooker. Lange Jahrzehnte nur in England und Schottland bekannt, haben findige und innovative Menschen dieses Spiel zum Medienereignis werden lassen. Mittlerweile schießen auch in Deutschland die Snookervereine wie Pilze aus dem Boden.
Wir sollten bei Trendsportarten nicht immer gleich an Glamour und Glitzer denken, sondern daran, daß ein Trend hin zum Minigolf geht. Das und nichts anderes meine ich. Wenn wir uns über andere Dinge unterhalten, bärliner, bringt das vom Thema ab.
Als es bei Boris Becker "bum-bum" machte, war Tennis ebenfalls trendy übrigens.