Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 19.12.2007, 18:05
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Die Homepage eines Vereins ist öffentlich und für jeden anklickbar. Die Inhalte werden beachtet, ganz besonders der erste Eindruck zählt, ob man auf der Seite bleibt oder sie verläßt.

Wer klickt auf eine Minigolfseite?

Die Vereinsmitglieder, Minigolfer allgemein, Medien, Nichtminigolfer, amtliche Stellen, Firmen ...

Durch die größer gewordene Medienpräsenz klicken mittlerweile viele Zeitungsredaktionen und Produktionsfirmen von TV-Geschichten auf die Minigolfseiten unserer Verbände und Vereine.

Hier liegt die große Chance, für unseren Sport was zu bewegen.

Nicht so (sorry):

Klick,

sondern vielleicht so:

Klick.

Beim ersten Beispiel sehen wir ein häßliches Foto eines sonst ganz ansehnlichen Spielers, einen dicken Rechtschreibefehler in einer der Linküberschriften, z.T. nicht vorhandene Inhalte, keinerlei Aktualisierungen ....

Beim zweiten Beispiel sehen wir einen Verband, der sich mit seinem Internetauftritt größte Mühe gibt. Klare Ordnung auf der Seite, alle wichtigen Informationen und Aktualität.

Wir haben früher die Seiten für uns selbst gemacht. Der Verein macht eine Seite für seine Mitglieder. Okay, wenn er das so will, aber wie einfach ist es, eine attraktive Eingangsseite zu gestalten mit Minigolf als Mittelpunkt.

Bei der BVBB-Seite stört mich die Bowlinglastigkeit, die man hinter einem Button "Intern" oder "Winteraktivitäten" verstecken könnte.

Fetziges Minigolfbild auf die Startseite!!!!

Darauf achten, daß die Vorstandsmitglieder mit Paßfoto, Adresse, Telefon und Emailadresse aufgeführt sind. Die Redaktionen schätzen einen solchen Service außerordentlich.

Ist auf einer Seite "was los", muß das ein toller Verein sein. Ist "nix los", vermutet man hinter dem Verein genauso wenig.

Das Internet ist ein nicht zu unterschätzendes Medium, und die Vereine und Verbände täten gut daran, ihren Webauftritt in diese Richtung zu gestalten.
Die Webseitengestaltung ist stets ein Spagat zwischen der Informationsvermittlung für die Insider, also mit der Webseite (speziell der Verbandsseite) als zentralen Stelle für alle Informationen bspw. auch über die Spieltage, bei denen man selbst nicht dabei ist, einerseits und der Präsentation des regionalen und auch überregionalen Geschehens unseres Sports für Außenstehende anderseits.

Beide Ziele stehen prinzipiell aber durchaus gegensätzlich da: Einen Minigolfer interessiert nicht ein Überblick über unsere Standardregeln kaum, den Non-Minigolfer interessieren Ergebnislisten eher wenig.

Wichtig erscheinen mir für den Werbeeffekt regionale Informationen (also wo kann man im Landesgebiet spielen) und ein grundsätzlicher Abriß über unseren Sport (was und wie spielen wir, warum definieren wir uns als Sport etc.). Wie man dem am besten Rechnung trägt? Ich hab's halt selbst auf der BVBB-Seite versucht und habe ähnliche Bemühungen auch auf anderen Seiten gesehen. Vielleicht gibt es da ja auch noch hier interessante Ideen und Ansätze.

Ich werd mir mal zwischen den Feiertagen die Mühe machen, die verschiedenen Verbandsseiten zu "prüfen". Vielleicht geb ich ja dann meinen Senf dazu...
Mit Zitat antworten