Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 03.02.2008, 20:10
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Ich denke mal, daß das Dschungelcamp eine Show mit abgehalfterten "Promis" ist, die anderweitig nicht mehr zu Potte kommen. Schlimm, daß so eine Vorführung von Menschen auch noch Zuschauer findet. Das bedeutet aber nicht, daß eine Show mit 4,2 Millionen Zusehern automatisch niveaulos sein muß, die bessere Inhalte hat. Die Minigolfshow wird in der Öffentlichkeit nicht zerrissen. Müßte dort unser Joker Fliegen fressen, wäre der DMV nicht mit an Bord. Das macht den wesentlichen Unterschied. Für Pokern zahlen Sponsoren viel Geld, damit was im Fernsehen kommt. Wir zahlen kein Geld dafür. Minigolf wird nicht "uninteressanter", schreibst Du, wenn nichts im Fernsehen kommt. Für Dich vielleicht. In Wirklichkeit sprechen die Statistiken eine deutliche Sprache: Wir verlieren immer mehr Mitglieder, auch im Jugendbereich (!) und müssen in der Öffentlichkeit für unseren Sport werben, um den Trend zu stoppen. Mit unseren komplizierten Spielsystemen und ständigen Reglementierungen schaffen wir das nicht. Dabei kann Minigolf total faszinierend sein. Wenn die Vereine das erkennen und sich fit machen für Neue, d.h. z.B. ein Breitensportangebot für Freizeitminigolfer schaffen, dann kommen auch Mitglieder. Hierfür muß sich die Basis bewegen und die Steilvorlagen, die die Öffentlichkeitsarbeit gibt, ausnutzen.
Mit Zitat antworten