Zitat:
Zitat von wate
Aus den letzten Antworten wird die Problematik deutlich: Lenny fragte sinngemäß: Wieviel dürfen wir von unserer Identität opfern ....
Darf ich Dir die Identität unseres Minigolfsports vor Augen führen?
- Sinkende Mitgliederzahlen
- Überalterung unseres Sports
- Vereine am Rande der Existenzbedrohung
- Fehlende Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit
- Fehlende Bereitschaft zur Ausrichtung von Turnieren
- Fehlende Initiative zu gestalten, als nur zu verwalten
- Fehlendes Vermögen, aus zig Millionen Freizeitminigolfern mehr Mitglieder zu generieren
- Zu kompliziertes Regelwerk
- Familienfeindliche Ligenstrukturen - dabei wollen wir doch familienfreundlich sein
- Mangelndes Vermögen, auf die heutigen Interessen der Kids einzugehen
|
Das ist ja wohl nicht nur ein Problem des Minigolfsportes, darunter leiden alle Randsportarten, die meistens nicht eine Abteilung eines großen Hauptvereines sind.
Ansonsten gebe ich TuVaLu, die "Promis" sollten wie bei den Raab Shows vorher mal unter Anleitung üben, sonst überkommt einen der Verdacht daß es gar nicht um Minigolf geht, das ergebnis absolute Nebensache ist und nur der Klamauk im Vordergrund steht.
Der Unterschied zwischen den Promis die Großgolf spielen (Ingo Lenzen, Thomas "Nora" Anders, Joey Kelly) und sich konzentriert engagieren zu denen die sich nur in der Glotze profilieren wollen (Gülcan oder in der letzten Sendung Jeannette Biedermann bzw. Monrose) ist doch offensichtlich.
DC