Zitat:
Minigolf ist eine Randsportart, die auch durch weitere Medienpräsenz nicht aus diesem Status heraus kommen wird
|
Solange wir uns als "Randsportart" verstehen und der Überzeugung sind, dass eh nichts hilft, um aus den Puschen zu kommen, werden wir auf der Stelle treten. Und neben Stillstand und weiterem Rückschritt bedeutet das auch für die ehrenamtlich bemühten Leute im Verband, dass ihre Arbeit überflüssig wäre. Das bißchen, was uns vom Minigolfsport geblieben ist, zu verwalten, ist in den meisten Vereinen und LV tägliche Praxis. Hauptsache, die Spielerlisten sind beim Turnier vollständig ausgefüllt (was zweifelsfrei auch wichtig ist). Wenn wir nichts ändern wollen, werden wir immer weniger (und älter). Bestehende Möglichkeiten, Mitglieder und Sponsoren zu generieren, werden nicht oder nur mangelhaft genutzt. Innovative Ideen, die sich zum Beispiel mit neuen Regeln, neuen Turnierformen und neuen Strukturen befassen, sind fürs Weiterkommen genauso wichtig, wie die nötige Arbeit an der Basis, also in den Vereinen. Wenn sich dort nichts rührt und ansonsten nur zerredet wird, ist alle Müh für die Katz.
Ich habe das Wort "Randsportart" aus meinem Vokabular gestrichen. Den Medien gegenüber spreche ich von einer "aufstrebenden Sportart".