Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 01.07.2008, 14:57
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von vivandy Beitrag anzeigen
Ich persönlich suche in der Tat nach Auswegen mit meinen zetlichen Voraussetzungen (2x mal die Woche ca. 2 Stündchen Training + Wettkampftag ca. 4 Stunden und bitte nicht Sonntags um 8 Uhr) beim Minigolf zu bleiben. Hinzu kommt evtl. die Kinder einzubinden, ohne daß sie den kompletten Sonntag für Minigolf verbraten. Ich denke das sind normale Voraussetzungen.
Ich habe derzeit 3 Möglichkeiten gefunden:
a) versuchen etwas zu ändern (Sonntags später anfangen und/oder Spielzeiten verkürzen)
b) nur Pokalturniere spielen
c) aufhören und andere Sportart wählen
Wenn Du für Dich eine Lösung suchst, warum nimmst Du dann immer die 1. BL aufs Korn? Und was hat die Öffentlichkeitsarbeit mit Deinem Problem zu tun?
zu a: Gerne, aber mit welchem System? Nur noch 2 Runden, nur noch 4 Mannschaften je Liga, nur noch 3 Schläge bis zum Otto? Ich sehe bisher noch keinen praxisorientierten Vorschlag, die Spiel-/Turnierzeiten wesentlich zu verkürzen.
zu b: Ach, die Pokalturniere gehen schneller? Klar, das sind die, bei denen nur noch 20 Leute am Start sind, aber sind das die Turniere, die wir uns wünschen?
zu c: Wäre schade, aber für Deine Vorgaben ist Minigolf vielleicht wirklich die falsche Sportart.
Mit Zitat antworten