Thema: DJM Arheilgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #320  
Alt 29.07.2008, 09:11
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.085
Standard

Ein bißchen Rummel schadet unserem Sport nicht. Mir fällt da gerade wieder das Thema Musik ein .... Was ich in Sachen Jubel beobachte: Junge Spieler z.B. in der Bundesliga machen nach, was sie von den Arrivierten sehen. Insofern wirkt das manchmal etwas komisch. Wichtig ist auch, wie Zuschauer auf unser Tun reagieren. Beim Bundesligaspieltag in Bamberg 2007 auf Filz war parallel die Eternitanlage fürs Publikum nachmittags freigegeben. Da waren dann auch eine Menge Leute, die rübergeguckt haben, spätestens dann, wenn wieder mal ein Urschrei über den Platz tönte. Eine Familie mit zwei jungen Burschen nahm sich daran an Beispiel, sodass plötzlich auch von der Eternitanlage Urschreie kamen. Die Leute werden nicht angelockt, wenn Friedhofsatmosphäre vorherrscht, wirken allerdings auch befremdet, wenn wegen jedem Furz gekrischen wird. Natürlich lassen sich Emotionen nicht steuern, und auch ein Ass am Vulkan kann möglicherweise befreiend oder gewinnbringend wirken. Wir sollten es den Aktiven überlassen, das richtige Limit herauszufinden und nicht unnötig reglementieren wollen. Wohlgemerkt: Ich bin gegen Zirkus auf der Anlage, aber für mehr Präsentation. Und da gehört ein gewisser Aktionismus dazu.
Mit Zitat antworten