Im übrigen erinnert mich die aktuelle Regelfrage frappierend an einen Sachverhalt, mit dem sich der Sportausschuß vor einigen Jahr beschäftigen mußte. Damals gab es im überregionalen Ligenspielbetrieb noch die sog. "Stammspielerregelung", die (sinngemäß) den folgenden Passus enthielt:
"Stammspieler und Spieler, die in mehr als der Hälfte der angesetzten Punktspiele eingesetzt wurden, sind in der Saison für alle untergeordneten Mannschaften des Vereins gesperrt."
Es gab nun einen Verein, der diese Regel so interpretierte, daß der Relativsatz "die in mehr als der Hälfte der angesetzten Punktspiele eingesetzt wurden" sich nicht nur auf "Spieler", sondern auch auf "Stammspieler" beziehe. Soweit ich weiß, wurden damals für die 1. Mannschaft gemeldete Stammspieler in der 2. Mannschaft eingesetzt und der Sportausschuß hatte sich mit Sanktionen zu befassen.
Muß ich noch schreiben, wie in diesem Fall entschieden wurde?
Seht Ihr die Analogie zum aktuellen Fall?