Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 16.12.2008, 16:20
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von Travis Beitrag anzeigen
Und in der Saison 2009/2010 ist es dann genau umgekehrt (Kickers zurzeit Letzter in der 3. Liga und Holstein Kiel Erster in der Regionalliga Nord)

Hehe, das ist normalerweise unser größter Trumpf, dass wir nach der Vorrunde (und das schon seit 3 Jahren!) völlig abgeschlagen zu sein scheinen. Die entscheidenden Punkte holen wir dann immer gegen Saisonende bei den Spitzenmannschaften, die die Kickers dann sozusagen im Schongang mitnehmen wollen. Insbesondere unsere innerlich schon aufgestiegenen ostwürttembergsichen Riv-Aalen aus Schwäbisch Sibirien haben im Frühjahr eine satte 1:5-Klatsche mitnehmen dürfen. (Dort ist übrigens schon lange eine Hopp-Imitation am Werke, die allerdings viel zu viel selbst mit hineinreden will).
Das einzige was mich noch zweifeln lässt: Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt nur 5 Punkte, die letzten Runden waren es immer erheblich mehr - letztes Jahr 9 Punkte auf Platz 10 - am Ende reichte es souverän aufgrund der klar um eins besseren Tordifferenz.
Also, ich freu mich schon mal vorsorglich auf die grünen Männchen aus Kiel, die sich auch beim Genuss von noch so feurigem württembergischem Streuobstschnaps lange lange aufrecht halten. Moin moin bis nächstes Jahr!
@wate: Das Märchen des Hoffenheimer Aufbaus, das du erzählst, ist wirklich nur ein Märchen. Schau dir die aktuelle Mannschaft an und schau dir an, welche Spielerfluktuation es in den letzten 3 Jahren gegeben hat, wo die Spieler hergekommen und anschließend hingegangen sind - wie viel Scout-Personal die haben usw. usw. Das Fußball-Internat ist eine einzige Verarsche, von dort ist noch nie jemand hochgekommen. Hopp und sympathisch? Den Burschen habe ich mal erlebt, als die Hoffenheimer im Waldaustadion verloren haben... Kein Vegleich zu den Holsteins, aber ehrlich!
Nein, wenn du jahrelang regelmäßig die TSG in der Regionalliga gesehen und erlebt hast (inclusive aller nie ganz aufgeklärter Gerüchte während der diversen Wettskandale), dann weißt du, wie gnadenlos da Geld- und Leistungsdenken den Fußball überlagern.
Die Verantwortlichen des "Cannstatter Kronenclubs" (der heißt heute glaube ich VfB Stuttgart) allerdings dürfen sich getrost ein Monogramm in den Allerwertesten beißen, denn etliche Leistungsträger wurden vom inzwischen veh-schwundenen Trainer aus Cannstatt davongejagt und sind jetzt Könige vom Kraichgau.

Geändert von Michelino (16.12.2008 um 16:30 Uhr).
Mit Zitat antworten