Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 13.01.2009, 19:46
leisetreter
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
@leisetreter
ich bezweifel das wir in unserem Sport Sponsoren aus dem Bereich Krankenkassen, Geldinstitute oder Versicherungen bekommen können. Diese Sparten wollen wenn dann Spitzensport der auch im Fernsehen präsent ist sponsern und wir sind in den unteren Ligen ( Landesverbandsebene ) für diese Sparten nur Breitensport der relativ uninteressant ist, das ist leider so.
Ich habe letztens noch Post von der Postbank bekommen in der man Sportkleidung günstig bestellen konnte ( mit Werbeaufdruck von der Postbank ), nur einen Haken hatte die Sache was will ein Minigolfverein mit Fußballtrikots ???

Karlheinz Werres
1.Vorsitzender Kölner MC
Karlheinz, die Krankenkassen und Versicherungen wollen Mitgliederlisten, damit sie ihre Verträge an den Mann bringen können. Die zusätzliche Fernsehpräsenz kann die gesponsorte Summe dann noch hochschrauben. Jetzt verlange mal von den Vereinen diese Mitgliederlisten ..... Damit fängts doch schon an. Alle schwätzen von Veränderungen aber keiner würde was dafür tun. Habt ihr wegen der Postabk mal nachgebohrt, ob es vllt noch eine andere Lösung gibt?

Ich finde es - um das mal klarzustellen - prima, wenn die Senioren ihre spiele austragen. Mir gehts nur um die völlig entbehrlichen internationalen Aufwände. Das kostet eine Menge Kohle, nur weil 11 Leute ihrem Ehrgeiz fröhnen wollen. Der, der sich stark genug fühlt, soll in der Allgemeinen klasse melden, oder?
Mit Zitat antworten