 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
Umfrageergebnis anzeigen: Risiko oder Saftey First?
|
Ich spiele immer auf Risiko
|
 
|
6 |
15,38% |
Ich spiele immer auf Sicherheit
|
 
|
1 |
2,56% |
Ein Mix von Beiden ist gut
|
 
|
26 |
66,67% |
Kommt auf die Tagesform an
|
 
|
6 |
15,38% |
 |

28.12.2006, 06:56
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Risiko oder Saftey First?
Jeder von Euch kennt die Situation: Ihr trainiert eine Bahn aus und habt die Wahl, nehme ich einen sicheren Ball der zumidestens in Lochnähe liegen bleibt oder setze ich auf Risiko, was meine Asschancen zwar bedeutent erhöht aber gleichzeitig meine Pöttfähigkeiten auf die Tagesordnung ruft ?
Nehme ich die sichere Schlagvariante oder probiere ich mal etwas aus was auch in die Hose gehen kann.
Beim Training ist man sicher eher geneigt auch mal was risikofreudiger aufzutreten und dem turbo`s eine Chance zu geben. Aber was macht ihr im wirklichen Leben, dann wenns drauf ankommt, im Turnier?
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

28.12.2006, 07:26
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 266
|
|
Kommt es bei dieser Frage nicht auch sehr auf das gespielte System an? Oder spielt man auf Filz das selbe Risiko wie auf Eternit oder Beton?
|

28.12.2006, 07:34
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Bei Eternit gbits auch Risikoschläge vor allem wenn du Bahnen mit viel Gefälle hast wo der ball Dir wieder bis zum Abschlag zurück kommt, oder wo du extreme Schnitte anwenden mußt um Asse zu bekommen.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

28.12.2006, 07:36
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 266
|
|
Zitat:
Zitat von Raila
Bei Eternit gbits auch Risikoschläge vor allem wenn du Bahnen mit viel Gefälle hast wo der ball Dir wieder bis zum Abschlag zurück kommt, oder wo du extreme Schnitte anwenden mußt um Asse zu bekommen.
|
Nur wie groß ist da die Chance mit einer 5 und mehr von der Bahn zu gehen? Mach ich nun einfach so die 2 oder mit dem versuch das As dank des Schnittes zu bekommen? Ergebnis ist das selbe wenn es nicht klappt.
|

28.12.2006, 07:40
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Auf Miniatur ist natürlich der Druck des" Asse" spielen enorm höher wie auf Beton. Vor allem seit dem durch das Ballmaterial die Ergebnisse in den letzten Jahre doch sehr verbessert werden konnten. Ich glaub auf der Abt Eternit muß man mehr risiko gehen.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

28.12.2006, 08:57
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
|
|
Bei mir liegt es nur daran ist es ein Mannschaftswettbewerb dann spiele ich schonmal auf Sicherheit,geht es nur ums einzel versuche ich fast immer das Maximum zu erreichen .
|

30.12.2006, 12:31
|
Frischling
|
|
Registriert seit: 23.12.2006
Beiträge: 10
|
|
Zitat:
Zitat von teckel
Nur wie groß ist da die Chance mit einer 5 und mehr von der Bahn zu gehen? Mach ich nun einfach so die 2 oder mit dem versuch das As dank des Schnittes zu bekommen? Ergebnis ist das selbe wenn es nicht klappt.
|
Es gibt Leute (ich bin z.B. einer davon) die hauen am Blitz bei einem versuchten Geradschlag - mit Schnitt - schonmal gerne mehr als einen Ball davor. Daher entscheide ich mich fast grundsätzlich für die Alternative über Bande, sofern möglich.
Gruß
MB
|

31.12.2006, 08:01
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Leibdsch
Beiträge: 29
|
|
Achja mir ist da gerade noch was zum Thema Sicherheitsschläge eingefallen. Musste vor Jahren auf Filz bei einem Ligaspieltag mit ansehen wie ein Mannschaftskollege, welcher auf Filz öfters mal nen Bandenschlag rausholt, auf eben diesem System bei nem Sicherheitsschlag unter ging. Am Brückchen, welches doch recht schief war und nur mit einem sehr druckvollem Schlag oder ne ordentlichen Portion Schnitt auf Ass zu spielen war, wollte er einfach locker mit dem Zug drüber spielen. Ergebnis war eine Glocke und totale Verunsicherung.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.
|