|  |  
  
 
	
		| 
			 
				|  | Forum |  |  |  
 
 
 
 |  
	
		
    | 
 
 
	
		| Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.06.2014, 18:19
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Teenager |  | 
					Registriert seit: 04.06.2011 
						Beiträge: 144
					      |  |  
	| 
				 Schaft im Schlägerkopf befestigen??? 
 Hallo vor allem an die "Hardware"-Spezialisten hier ;-).
 Kann mir einer von Euch verraten wie ich am besten einen Schlägerschaft neu im Schlägerkopf fixiere? Es ist weder am Schaft etwas abgebrochen, noch eine sonstige Beschädigung zu erkennen, aber der Schaft des Caddy ließ sich heute morgen plötzlich einfach drehen bzw aus dem Fuß herausziehen.
 Hat damit jemand Erfahrung? Neu verkleben? mit welchem Kleber? Oder hat jemand mit anderen Reparaturversuchen positive Erfahrungen?
 Danke bereits im voraus.
 
 LG
 Uwe
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.06.2014, 19:20
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Freak |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 Ort: Witten 
						Beiträge: 2.666
					      |  |  
	| 
 Habe schon des öffteren einen neuen Schaft in den Schlägerkopf eingeklebt.Habe beste Erfahrung mit "UHU Plus Endfest 300" gemacht, hält bombenfest.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				01.06.2014, 21:44
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rolf Lenk  Habe schon des öffteren einen neuen Schaft in den Schlägerkopf eingeklebt.Habe beste Erfahrung mit "UHU Plus Endfest 300" gemacht, hält bombenfest.
 |  
genau richtig !  eventuell mit dem Heißluftföhn noch auf 100-120 Grad erhitzen das erhöht die Endfestigkeit    
Sekundenkleber hält nicht dauerhaft   
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.06.2014, 18:29
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Teenager |  | 
					Registriert seit: 04.06.2011 
						Beiträge: 144
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  genau richtig !  eventuell mit dem Heißluftföhn noch auf 100-120 Grad erhitzen das erhöht die Endfestigkeit    |  
Schade das ich sowas nicht habe. Mal sehen ob bzw. wie lange es hält. Ist es normal das die beiden Öffnungen der Tubenteile unterschiedlich groß sind?
 
Danke jedenfalls Euch schonmal im voraus. |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.06.2014, 20:27
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Freak |  | 
					Registriert seit: 19.12.2006 Ort: Witten 
						Beiträge: 2.666
					      |  |  
	| 
 "UHU Plus Endfest 300"  Kann man in jedem Baumarkt oder entsprechendem Händler käuflich erwerben.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.06.2014, 20:43
			
			
			
		 |  
	| 
		
			|  | Moderator Bälle, Material |  | 
					Registriert seit: 20.12.2006 Ort: Hessen 
						Beiträge: 18.554
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von neu-WOBser  Schade das ich sowas nicht habe. Mal sehen ob bzw. wie lange es hält. Ist es normal das die beiden Öffnungen der Tubenteile unterschiedlich groß sind?
 Danke jedenfalls Euch schonmal im voraus.
 |  
Klar, damit du nicht die falsche Verschraubung auf die Tuben setzt, die kleben sonst fest und sind nicht mehr zu öffnern. 
				__________________Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
 |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.06.2014, 20:59
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Teenager |  | 
					Registriert seit: 05.04.2011 
						Beiträge: 117
					      |  |  
	| 
 Ich kann Loctite 243 und 270 empfehlen! Hält ewig und ist gut! |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.06.2014, 21:18
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Systemkritiker |  | 
					Registriert seit: 24.08.2010 Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr. 
						Beiträge: 1.044
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von pinkydiver  Klar, damit du nicht die falsche Verschraubung auf die Tuben setzt, die kleben sonst fest und sind nicht mehr zu öffnern. |  
Hallo Dirk, Du hast eine PN. 
				__________________ 
				__________________________________________________  _
 
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de |  
	
		
	
		
	| 
			
			 
			
				02.06.2014, 21:35
			
			
			
		 |  
	| 
		
			
			| Teenager |  | 
					Registriert seit: 04.06.2011 
						Beiträge: 144
					      |  |  
	| 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rolf Lenk  "UHU Plus Endfest 300"  Kann man in jedem Baumarkt oder entsprechendem Händler käuflich erwerben.
 |  
Ja, das hatte ich verstanden              
Aber in der Anleitung steht nunmal, man muß die Kappe abbrechen, und dabei waren eben die Öffnungen unterschiedlich groß.
 
Wird sich zeigen, ob es dauerhaft hält damit. Drückt mal die Daumen.
 
LG 
Uwe |  
	
		
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist Aus. |  |  |  | 
 
 |  Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |