Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  R.I.P.
					 
				 
				@ golfi 
 
Bei der DJM hat man gesehen, dass man ein Turnier trotzdem zügig zu Ende bringen kann (trotz Regen) 
 
 
 
@ Lenny 
 
Mal überspitzt dargestellt: Beim Fußball würde auch keiner das Flutlicht ausschalten, weil ein Spieler sich dadurch gestört fühlt.  
 
Man muss sich da der Sportart auch als Spieler anpassen. Hilfreich können spezielle Konzentrationübungen, autogenes Training etc. sein. (Siehe Kommentar Keks "Tunnelblick") 
 
Es kann doch nicht sein, dass sich Spieler z.B. gestört fühlen, wenn an einer Filzbahn ein anderer Spieler am Ende der steht, oder irgendwo in Meterweitem Abstand ein anderer vorbei läuft, dann kann doch was mit der Konzentration nicht stimmen. 
			
		 | 
	 
	 
 
sowas gibt es aber!! ich kenne genug davon!! und wenn sowas öfters passiert, werden sie sogar persönlich und beleidigend!!! alles am we passiert  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Beim Denken der Gedanken kommt man leicht auf den Gedanken, dass das Denken der Gedanken nur gedankenloses Denken ist
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 |