Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das > Die Spielkiste

Die Spielkiste Raten, Wissen, Spaß und vieles mehr ... z.B. 'Galgenbaum', 'Scrabble', 'Wer bin ich' et cetera.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 02.12.2008, 15:25
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Black Wood Forrest
Beiträge: 7.032
Standard

jetz kommt was sehr Spezielles, für Freunde der ausserordenlichen Küche.....

Rattetouille

Man nehme für drei Personen und einen Hund:

4 mittelgroße, freilaufende, junge Ratten der Saison
1 Gemüsezwiebel
1 Knoblauchknolle
2 EL Olivenöl
2 Paprika (eine gelb und eine rot)
150g Möhren
2 EL frische Kräuter
120g Zuccini
100g Gurke
100g Erbsen
100g Bohnen
1 EL Tomatenmark
1 Dose stückige Tomaten
Salz, Pfeffer, viel Chilipulver
Vorbereitung


Rattetouille ist ein Gemüseeintopf aus Frankreich der mit frischen Rattenfleisch verfeinert wird. In ihm wird möglichst viel frisches Gemüse der Saison verarbeitet wird. Die Zutaten können je nach Jahreszeit und Angebot variieren.
Die Ratten häuten und Kopf und Pfoten entfernen. Dann das Fleisch auslösen und in Würfel schneiden. Die Schwänze in feine Streifen schneiden. Die Gemüsezwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden. Knoblauch fein würfeln. Beides in Olivenöl andünsten. Das Rattenfleisch hinzugeben und kross anbraten.
Die Paprikas vierteln, von weißen Häuten und Kernen befreien und in Würfel schneiden. Zusammen mit den in Würfel geschnittenen Karotten in den Topf geben und leicht anbraten. Frische Kräuter wie glatte Petersilie, Thymian, Rosmarin und Oregano zufügen. Zucchini und Gurke schälen, entkernen, würfeln und zur Rattetouille geben. Möglichst frische Erbsen aus der Schote pulen, grüne frische Bohnen in Stücke schneiden. Beides in den Topf geben und einige Minuten dünsten. Tomatenmark zufügen und unterrühren. Mit Pfeffer, Salz und Chilipulver würzen. Stückige Tomaten mit Saft zufügen. Zugedeckt ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen bißfest sind. Dazu kann man Nudeln, Reis, Kartoffeln oder andere Beilagen essen.
__________________
Die quantitative Kapazität der Solanoden ist reziprok proportional zur Qualität der Agronomen.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware