 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

27.05.2009, 11:15
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von opc
lenny:
die "zwangsjugendliche" gibt es ja nur beim blvk und bei in´t. wettbewerben. im ligenspielbetrieb wenn er denn stattfindet, gibt es jugendmannschaften aus nur männlichen jugendlichen es könnte aber auch mannschaften , die nur aus weibl. jugendlichen bestehen geben. hier ist die zusammensetzung völlig egal und es funktioniert !!
|
Ich fürchte das ist ein Vergleich von Äpfel und Birnen. Es gibt doch keinen durchgehenden Ligenspielbetrieb im Jugendbereich. Und bei welchen Jugendmannschaften "funktioniert" denn die Mischung? Wo gibt es wirklich erfolgreiche, tatsächlich gemischte Mannschaften? Ist es nicht eher so, dass gemischte Mannschaften erlaubt sind, weil es viel zu wenig weibliche Jugendliche/Schüler gibt? Der Anteil weiblicher Spieler liegt im Schüler/Jugendbereich noch unter dem Durchschnitt (unter 20%). Von Funktionieren kann da nicht die Rede sein.Spätestens wenn es nicht mehr genug Damen für irgendwelche Ligen gibt, müssen wir die dann eh dicht machen...
|

27.05.2009, 11:21
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 1.502
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Ich fürchte das ist ein Vergleich von Äpfel und Birnen. Es gibt doch keinen durchgehenden Ligenspielbetrieb im Jugendbereich. Und bei welchen Jugendmannschaften "funktioniert" denn die Mischung? Wo gibt es wirklich erfolgreiche, tatsächlich gemischte Mannschaften? Ist es nicht eher so, dass gemischte Mannschaften erlaubt sind, weil es viel zu wenig weibliche Jugendliche/Schüler gibt? Der Anteil weiblicher Spieler liegt im Schüler/Jugendbereich noch unter dem Durchschnitt (unter 20%). Von Funktionieren kann da nicht die Rede sein.Spätestens wenn es nicht mehr genug Damen für irgendwelche Ligen gibt, müssen wir die dann eh dicht machen...
|
das ist doch genau der punkt, es gibt zu wenig weibliche spielerinnen, nicht nur in der jugendklasse, sondern auch in der allgemeinen klasse.
|

27.05.2009, 11:48
|
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von opc
hier ist die zusammensetzung völlig egal und es funktioniert !!
|
Nee es funktioniert eben nicht, weil die Zahl der weiblichen Jugendlichen sich immer mehr der Zahl 0 annähert.
Den Grund hast du selbst schon mal angeführt: Quantität bringt Qualität. Und wenn der Mannschaftskader auch ohne Jugendliche/Dame gut besetzt ist, bleiben diese leider auf der Strecke.
|

27.05.2009, 11:53
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
Ich habe gerade mal die DRL als Ansatzpunkt genommen und folgendes ermittelt:
353 Damen
51 Jugend weiblich
41 Schüler weiblich
261 SW1
230 SW2
Das macht einen Gesamtprozentsatz von 22,14 aus.
Unter den ersten 200 Plätzen befinden sich gerade mal
12 Damen
1 Schüler weiblich
4 SW1
1 SW2
Dies mal nur so zur Info oder für weitere Diskussionen.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
|

27.05.2009, 11:58
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Ein paar Zahlen anhand der DRL am 30.4.2009:
Schüler mit Eintrag in der DRL: 232
81,9% männlich, 18,1% weiblich
Jugendliche mit Eintrag in der DRL: 260
80,0% männlich, 20,0% weiblich
allgemeine Klass mit Eintrag in der DRL: 1629
78,2% männlich, 21,8% weiblich
Senioren I mit Eintrag in der DRL: 1175
77,6% männlich,22,4% weiblich
Senioren II mit Eintrag in der DRL: 916
74,7% männlich, 25,3% weiblich
mehr: http://www.bv-bb.de/pdf/weitere/AktivenStatistik.pdf
(@Susi: Da waren wir quasi annähernd zeitgleich)
|

27.05.2009, 11:59
|
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
@ Susi:
Dir reicht es vielleicht aus, wenn du in dem Team deines Partners an 8 spielst, weil das gemeinsame Freizeiterlebnis im Vordergrund steht. Und wenn das Team es so auch gut findet, ist es auch in Ordnung.
Aber wir haben ja auch Damen, die eigene sportliche Ambitionen haben. Aber wo werden diese berücksichtigt, wenn die Spitzenteams keinen Platz im Team frei haben oder eben auch nur auf der Position der betreuenden Reserve?
Mag ja sein, dass die 2. BL Damen mehr Interessentinnen gebrauchen könnte, aber ich glaube kaum, dass wir die dortigen Spielerinnen auf Dauer mit der Aussicht auf einen Platz in einem gemischten Team der Regional-, Verbands- oder Oberliga halten können.
|

27.05.2009, 11:19
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 1.502
|
|
Zitat:
Zitat von taffo
Im Grunde hat Günter vollkommen recht, deshalb hab ich auch nie gefordert, dass gemischte Teams bis ganz nach oben eingeführt werden sollen und selbstverständlich bin ich persönlich betroffen, weil es auch um meine Frau geht, die das Potenial hat, Regionalliga zu spielen. Mir ist auch klar, sollte der DMV weibliche Spieler bis in RL`s zulassen, dass dann das Problem entsteht, was ist, wenn dieses Team die RL gewinnt, dann ist wieder Schluß, weil es in der 2. Buli nicht geht. Ist alles sehr sehr schwierig, aber Fakt ist nunmal, dass es nicht wenige Damen in Deutschland gibt, die gut genug sind, aber nicht tausende von Kilometern fahren wollen, aber trotzdem höheres Niveau schlagen wollen. Diese Möglichkeit gibt der DMV z. Zt. nur männlichen Spielern und genau das finde ich nicht in Ordnung.
|
Ganz deiner meinung taffo
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.
|