 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

22.11.2010, 21:57
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
|
|
Ich spiele im Urlaub seit Jahren auf einem Platz, auf dem kein Verein beheimatet ist.
Dort spielen viele Touristen und Ortsansässige, von denen einige sich regelmäßig zweimal wöchentlich dort treffen.
Die Platzbesitzer sehen es gerne, wenn ich dort spiele, z. B.
...weil Publikumsspieler dann sehen, daß Minigolf auch ein Sport ist
...weil ich Fragen zu Spieltechnik, Ausrüstung und zu den Spielregeln beantworte
...weil mancher dadurch angespornt wird, sich ein paar Bälle und vielleicht einen Schläger zu kaufen und regelmäßig zu kommen
Einmal im Jahr veranstaltet man dort eine Platzmeisterschaft. Gespielt werden drei Runden nach Turnierregeln. Natürlich darf - wie sonst auch - zwischendurch gegessen und getrunken werden, eben auch ein Bierchen oder eine Weinschorle. Es soll ja schließlich ein geselliges Event ohne Zwang sein.
Mehrfach bin ich gebeten worden, dort mitzuspielen, was ich immer bedauernd ablehnen mußte. Das Turnier ist schließlich nicht angemeldet. Wenn man es anmelden würde, müßte man sich an die Sportordnung mit Alkoholverbot usw. halten und es würde seinen Charakter verlieren.
Bisher hat nur jeder den Kopf geschüttelt, wenn ich gesagt habe, ich könne bei Teilnahme gesperrt werden. Vorschläge, ohne Vereinsnamen zu spielen und selber keinen Alkohol zu trinken, sind zwar gut gemeint, ändern aber nichts.
Gerade bei solchen Veranstaltungen trifft man die Leute, die auf uns aufmerksam werden sollen. Hier könnte man durch einfaches mitspielen Werbung machen - für den eigenen Verein oder für die der Umgebung bzw. bei Touristen den Hinweis auf den Minigolf-Atlas.
Was helfen könnte, ist ein Jedermannturnier im wahrste Sinne des Wortes. Aktive Spieler, die sich "unters Volk" mischen und zeigen, daß man mit ihnen Spaß haben und von ihnen lernen kann . Damit die übliche Kluft zwischen dem Jedermannspieler und dem Vereinsspieler, der oft nur mitgeht und aufschreibt, überwunden werden kann.
Wenn nötig könnten die Vorschriften für den teilnehmenden Aktiven ja trotzdem gelten, aber sie müßten es doch nicht gleich für alle Freizeitspieler.
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
|

22.11.2010, 22:47
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 160
|
|
[quote=Elocin;190469]Ich spiele im Urlaub seit Jahren auf einem Platz, auf dem kein Verein beheimatet ist.
Dort spielen viele Touristen und Ortsansässige, von denen einige sich regelmäßig zweimal wöchentlich dort treffen.
Die Platzbesitzer sehen es gerne, wenn ich dort spiele, z. B.
...weil Publikumsspieler dann sehen, daß Minigolf auch ein Sport ist
...weil ich Fragen zu Spieltechnik, Ausrüstung und zu den Spielregeln beantworte
...weil mancher dadurch angespornt wird, sich ein paar Bälle und vielleicht einen Schläger zu kaufen und regelmäßig zu kommen
Einmal im Jahr veranstaltet man dort eine Platzmeisterschaft. Gespielt werden drei Runden nach Turnierregeln. Natürlich darf - wie sonst auch - zwischendurch gegessen und getrunken werden, eben auch ein Bierchen oder eine Weinschorle. Es soll ja schließlich ein geselliges Event ohne Zwang sein.
Mehrfach bin ich gebeten worden, dort mitzuspielen, was ich immer bedauernd ablehnen mußte. Das Turnier ist schließlich nicht angemeldet. Wenn man es anmelden würde, müßte man sich an die Sportordnung mit Alkoholverbot usw. halten und es würde seinen Charakter verlieren.
Gerade bei solchen Veranstaltungen trifft man die Leute, die auf uns aufmerksam werden sollen. Hier könnte man durch einfaches mitspielen Werbung machen - für den eigenen Verein oder für die der Umgebung bzw. bei Touristen den Hinweis auf den Minigolf-Atlas.
Ich finde Du bist auf dem richtigen Weg, laß dich durch die Regeln nicht einschüchtern.Da es
keine Turnieranlage ist kannst DU spaß haben ohne ENDE. Spiel die Turniere mit ,gib Deine
Erfahrungen weiter , mach WERBUNG für unseren Sport. Daumen hoch .Es kann doch nicht
angehen das der DMV seinen Mitgliedern vorschreibt wie die Ihre Freizeit verbringen.
Demnächst darf man auch nicht mehr Darten oder andere Sportarten betreiben ohne abgestraft zu werden . Beim Jauch kannst Du dann den 50:50 Joker knicken.
Genau auf dem Weg bin ich auch zum Minigolf gekommen , schiebt der DMV einen Riegel vor
Nacht Mattes.
|

23.11.2010, 15:23
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Frechen
Beiträge: 155
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
....außerdem sind nur wenige Raucher keine Schweine in der freien Natur !!!
|
Hast du eigentlich irgendeine Vorstellung davon, wieviel CO2 so mancher Ford Focus ungeniert in die freie Natur verbläst ??
Willkommen im Club der " Schweine".
Mir ist vollkommen klar, dass eine solche Diskussion zu nichts führt.Die Argumente von head202 prallen wie üblich von dir ab, Hauptsache "gut gebrüllt Löwe".
Und Tschüss
HH
|

23.11.2010, 17:14
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.548
|
|
Zitat:
Zitat von vitamingo
Hast du eigentlich irgendeine Vorstellung davon, wieviel CO2 so mancher Ford Focus ungeniert in die freie Natur verbläst ??
Willkommen im Club der "Schweine".
Mir ist vollkommen klar, dass eine solche Diskussion zu nichts führt.Die Argumente von head202 prallen wie üblich von dir ab, Hauptsache "gut gebrüllt Löwe".
Und Tschüss
HH
|
Klar weiß ich das , es steht in meinen KFZ-Papieren, es weniger als ein durchschnittlicher E-Klasse Mercedes, außerdem finde ich es immer wieder Klasse, wenn der Autoverkehr als Hauptverursacher des Klimaschadstoffes Co2 herhalten muß, ist nur ein Bruchteil dessen was Industrie und Privatbaushalte mit veralteter Heizung in die Atmossphäre blasen
zum Thema Raucher: die allermeisten rauchen noch nicht mal mehr in der eigenen Wohnung, und gehen zum Rauchen auf den Balkon, die Teraasse etc. dort wird jeder kleinste Aschenkrümel fein säuberlich aufgefangen und sofort in der Mülltonne entsorgt, sind die gleiche Leute aber außerhalb Ihres Grund und Bodens unterwegs, wird die Kippe wenn sie fertig geraucht ist einfach in die gegend geschnippt, und das ist das was ich anprangere, und ich sage mal das sind 95% der Raucher die so handeln
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Geändert von pinkydiver (23.11.2010 um 17:24 Uhr).
|

23.11.2010, 19:59
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 03.06.2010
Beiträge: 314
|
|
ich bin raucher und ich trinke schon mal gerne ein oder zwei bier beim essen. bin ich nun ein schwein? bin ich ein säufer? ich kann die fragen für mich klar beantworten: NEIN! und ich möchte auch so nicht tituliert werden!
warum sollte ich nach einem turnier wenn ich fertig gespielt habe nicht eine leckere wurst oder steak vom grill und ein bier dazu an der dafür vorgesehenen stelle der anlage trinken dürfen? Odier ich gehe iessen in einem lokal und trinke zum essen ein bier? es könnte mich ja jemand erkennen der weiß das ich minigolf spiele, also auch im lokal kein bier mehr? erzählt mal jemand z. b. in der fussballverbandsliga, dass er nach einem meisterschaftsspiel im clubheim kein bier mehr trinken darf und seine kippe auch nicht mehr vor der tür anstecken darf. ja, die trinken es tatsächlinch und einige rauchen auch tatsächlich! und sie haben dadurch auch nicht weniger zuschauer oder weniger mitglieder.
nur das wir uns richtig verstehen, ich spiele meine runden nicht mit einer flasche bier dabei und ich möchte das auch nicht. aber sorry, wenn man manches hier als ein relativ neuer liest, dann könnte man es gleich wieder sein lassen!
das ganze von einem der gut spielen möchte, sich gerne mit anderen messen möchte, der gerne unterschiedliche systeme spielen möchte, der mit anderen zusammen spaß haben möchte und sich gerne in netter gesellschaft befinden möchte!
das solls von mir auch dazu gewesen sein, ich wünsche allen eine gute zeit!
|

24.11.2010, 01:40
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
|
|
Zitat:
Zitat von vitamingo
Hast du eigentlich irgendeine Vorstellung davon, wieviel CO2 so mancher Ford Focus ungeniert in die freie Natur verbläst ??
Willkommen im Club der "Schweine".
Mir ist vollkommen klar, dass eine solche Diskussion zu nichts führt.Die Argumente von head202 prallen wie üblich von dir ab, Hauptsache "gut gebrüllt Löwe".
Und Tschüss
HH
|
die Schoenredereiversuche vom Rauchen hier sind albern. Pinkydiver hat in gewisser Weise recht was die Schaedlichkeit des Rauchens angeht, auch wenn er arg verallgemeinert hat, was nicht ganz ok ist und daher wohl euren Nerv getroffen hat. 
es sind nicht alle Raucher "Schweine"  sonst koennte ich meinen Freundeskreis teils auch in Schweinestaellen zaehlen. haha 
Allerdings hat head202 natuerlich auch recht,dass Alkohol ebenso erhebliche negative Gesundheitsauswirkungen hat,aber seien wir mal ehrlich. aber das weiss auch jeder,dass beides boese ist und trotzdem konsumieren es so viele.
aber weg von dem Gesundheitsthema, sonst wird mir schlecht!
Wo mir noch schlecht wird ist der Fakt, dass ich ein Turnier in England mitspielen will und dann gleich mal eine Mail eines Vereinskameraden erhalten mit Handbuchzitat,dass ich das wohl gar nicht spielen duerfte. Bevor es jemand falsch versteht : Ich nehme gerne Hinweise and und bin dankbar dafuer. Das kritisiere ich nicht.
Aber wie kann es sein, dass hier schon wieder sowas passiert. Ich hab das schon in den anderen unzaehligen Threads geschrieben,aber ich kann mich nicht oft genug wiederholen ,wenn ich den Mist lese. Ich lasse mir Spassturnier nicht verbieten. Das hat nen toten zu interessieren, wo ich wann meinen Schlager schwinge. Anmeldung hin oder her!
Wenn es offiziell ist, wird offiziell gemeldet nach Regularien. Wenn das nicht der Fall ist, dann hat mir niemand was vorzuschreiben.
Ich koennt es verstehen, wenn ich ein hochbezahlter Fussballer waere, der Millionenvertrag hat. Dann kann man mir vorschreiben, dass ich an Fussballturnier x y nicht spielen darf. Verleztungsgefahr, Sponsorenrechte etc... aber doch nicht in unseren Faellen!
__________________
who you gonna call?
|

24.11.2010, 01:43
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
|
|
wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
__________________
who you gonna call?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.
|