Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.11.2010, 16:56
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

Zitat:
Zitat von wilmue Beitrag anzeigen
Das die Kosten für die Infrastruktur für ein Stadion von Land und Gemeinden getragen
werden ist bei jedem Stadionneubau wohl üblich. Darüber hinaus hat der Bund anlässlich der WM 2006 erhebliche Zuschüsse für den Aus und Neubau der Stadien geleistet.

Was allerdings unüblich ist das eine Stadt für Verbindlichkeiten im laufendem Spielbetrieb eine Zahlung oder eine Bürgschaft leistet in welcher Form auch immer. Die GEW ist eine Stadteigene Gesellschaft der Stadt Gelsenkirchen die hat im Jahr 2009 dem FC Schalke 04 20 Mio. zur Verfügung gestellt damit der Verein den Spielbetrieb aufrecht erhalten konnte. Obwohl der Verein in der Region Gelsenkirchen eine große Bedeutung genießt, ist es doch eher fragwürdig einen überteuerten Lizenzspielerkader indirekt durch Steuergelder zu Finanzieren.
Ich wollte mit meinen Zeilen zum Ausdruck bringen das die Bayern bei Verpflichtung von Spielern ein gewisses Augenmaß beweisen und nicht ein unkalkulierbares Risiko eingehen wie es bei Schalke wohl an der Tagesordnung war
hi wilmue

du hast vollkommen recht was die unterstützung mit steuergeldern anbelangt.

aber eine frage hätte ich noch:
in welcher stadt wurde noch in dem ausmasse die infrastruktur für den club übernommen ?
in dortmund wurde gar nix geändert an der infrastruktur.
in gelsenkirchen gab es eine neue zufahrt.
köln ...nix
berlin auch nicht
hamburg meines wissens auch nicht
bayern....350 bis 500 mio.....kleingeld , oder?

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.11.2010, 17:38
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von lessi Beitrag anzeigen
hi wilmue

du hast vollkommen recht was die unterstützung mit steuergeldern anbelangt.

aber eine frage hätte ich noch:
in welcher stadt wurde noch in dem ausmasse die infrastruktur für den club übernommen ?
in dortmund wurde gar nix geändert an der infrastruktur.
in gelsenkirchen gab es eine neue zufahrt.
köln ...nix
berlin auch nicht
hamburg meines wissens auch nicht
bayern....350 bis 500 mio.....kleingeld , oder?

gruss, lessi
Wenn ein Stadion auf der grünen Wiese gebaut wird fallen immer erhebliche
Kosten an, U Bahn Anschluss, Strassen aber die werden ja nicht nur wegen des Stadions gebaut, sondern diese Verkehrswege werden ja für den normalen Verkehr genutzt.
Ich gehe davon aus das der Bund erhebliche Mittel dafür bereitgestellt hat.
Das die anderen nichts bekommen haben kann man nicht so stehen lassen.
Die Kosten für die Renovierung des Berliner Olympiastadions waren sicher auch nicht
unerheblich.
In Hamburg wurden die Zufahrtswege und im Stadion einige Verbesserungen durchgeführt das hat auch einiges gekostet
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.11.2010, 17:50
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Hallo Wate mit dem Aufwärtstrend ist es wohl vorbei ,naja 2 Spiele in einer Woche ist dann doch noch zuviel für die Truppe.Ich glaube nicht mehr das Schalke noch an Bayern vorbeizieht obwohl sie eine Klasse besser sind
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware