 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

11.10.2011, 15:03
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Zitat:
Zitat von Fireglow86
Aber nun zu meinem Favorit: Die neue W3 - 33 (1) b) 
|
Soviel mir bekannt ist, ist das den Mannschaften lieber als immer Namensschilder mit Sicherheitsnadeln oder ähnlichem (was die Vereinskleidung beschädigen kann) zu befestigen.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

11.10.2011, 16:32
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Das beste der letzten Jahre !
Änderung der roten Linien um alle Bahnen gleich zu behandeln !
Oh. Das ist einfach super gelungen ;-)
Rote Linie bei Bahnen ohne Hindernis, immer 50 cm hinter der abschlaglinie .
Nur warum ist der winkel keine hindernissbahn und der Blitz anscheinend eine , ansonsten müsste der Blitz ja seine rote Linie auch an einer anderen Stelle haben.
Warum ist die erste pyramide kein Hindernis, der erste Stab beim geratschlagt mit Hindernissen schon.
Also wenn ich die Regel schon mit einer solchen Begründung ändere, dann hätte man es auch wirklich machen müssen.
So ist es doch nur eine dumme Begründung für einen echten Funktionärsausrutscher ! Rote Linie am mittelhügel ;-)
Und mindestens genauso gut ;-)
6 Monate Sperre wenn man auf der Anlage raucht, wobei dies bei Freigabe für Zuschauer den gesamten Bereich d minigolfanlage ab Eingang einschliesst !
|

12.10.2011, 18:15
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
|
|
Zitat:
Zitat von opc
Das beste der letzten Jahre !
Änderung der roten Linien um alle Bahnen gleich zu behandeln !
Oh. Das ist einfach super gelungen ;-)
Rote Linie bei Bahnen ohne Hindernis, immer 50 cm hinter der abschlaglinie .
Nur warum ist der winkel keine hindernissbahn und der Blitz anscheinend eine , ansonsten müsste der Blitz ja seine rote Linie auch an einer anderen Stelle haben.
Warum ist die erste pyramide kein Hindernis, der erste Stab beim geratschlagt mit Hindernissen schon.
Also wenn ich die Regel schon mit einer solchen Begründung ändere, dann hätte man es auch wirklich machen müssen.
So ist es doch nur eine dumme Begründung für einen echten Funktionärsausrutscher ! Rote Linie am mittelhügel ;-)
Und mindestens genauso gut ;-)
6 Monate Sperre wenn man auf der Anlage raucht, wobei dies bei Freigabe für Zuschauer den gesamten Bereich d minigolfanlage ab Eingang einschliesst !
|
Ich denke wenn der richtige (oder verkehrte) deinen Beitrag liest, dann wird der Blitz wohl bald geändert werden.
Und wenn die erste Pyramide für dich ein Hindernis ist, dann solltest du dich nach einer anderen Sportart umschauen.
Es wäre sicher eine Herausforderung wenn die rote Linie irgendwo an der ersten Pyramide wäre und man schießt die Spitze der zweiten ab. Besser wir lassen sie wo sie ist. 
|

11.10.2011, 18:58
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 19.02.2007
Beiträge: 208
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Soviel mir bekannt ist, ist das den Mannschaften lieber als immer Namensschilder mit Sicherheitsnadeln oder ähnlichem (was die Vereinskleidung beschädigen kann) zu befestigen.
|
Das glaub' ich gerne.
Aber was machen Vereine, die (wie in der jüngeren Vergangenheit geschehen) des öfteren ihr "Personal" zwischen z. B. erster und zweiter Mannschaft tauschen (müssen)?
Hier müsste bei einer "vernünftigen" Lösung im Zweifelsfalle der Verein für einen Spieler der sage und schreibe einmal in der Bundesliga auftritt dessen Sportbekleidung besticken bzw. beflocken lassen.
Die Alternative wäre dann doch die analog der Tour de France farblich abgestimmte Kennzeichnung per post-it. 
|

11.10.2011, 23:06
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
[quote=Fireglow86;224932]Das glaub' ich gerne.
Aber was machen Vereine, die (wie in der jüngeren Vergangenheit geschehen) des öfteren ihr "Personal" zwischen z. B. erster und zweiter Mannschaft tauschen (müssen)?
Hier müsste bei einer "vernünftigen" Lösung im Zweifelsfalle der Verein für einen Spieler der sage und schreibe einmal in der Bundesliga auftritt dessen Sportbekleidung besticken bzw. beflocken lassen.
[quote]
Volle Zustimmung.
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|

11.10.2011, 08:15
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Unsinnig finde ich die Regel, dass Frauen nicht überregional in einer Vereinsmannschaft spielen dürfen. Das wiederspricht der Gleichberechtigung. Eigentlich müsste sowas anfechtbar sein, denn jeder Mensch ist doch gleich zu behandeln..... 
|
Rechtlich anfechtbar ist das nicht. Es schrieb mal ein kluger Mann, dass sportliche Regeln und Rahmenbedingungen nicht gegen das Prinzip der Gleichberechtigung der Geschlechter verstoßen.
Daher gibt es weiterhin einen funktionierenden überregionalen Ligenspielbetrieb für Damenmannschaften (bis auf die Regionalliga West der Damen).
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

11.10.2011, 08:32
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Daher gibt es weiterhin einen funktionierenden überregionalen Ligenspielbetrieb für Damenmannschaften (bis auf die Regionalliga West der Damen).
|
Die RL Ost Damen wird derzeit auch nicht ausgespielt. Übrigens: Auf der DMV-Seite wird eine RL Südwest Damen aufgeführt (als nicht ausgespielt), die es allerdings laut Ausschreibung überregionale Ligen gar nicht gibt...?
|

11.10.2011, 09:04
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Die RL Ost Damen wird derzeit auch nicht ausgespielt. Übrigens: Auf der DMV-Seite wird eine RL Südwest Damen aufgeführt (als nicht ausgespielt), die es allerdings laut Ausschreibung überregionale Ligen gar nicht gibt...?
|
Stimmt. Wenn man aber sieht, dass es sowohl im Bayrischen Raum, in Hessen und BaWü sowie im Norden durchaus gut gesetzte Damenligen gibt, sehe ich schon einen Fortschritt im Damenspielbetrieb. Leider noch nicht im Westen und Osten.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

11.10.2011, 09:15
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
Stimmt. Wenn man aber sieht, dass es sowohl im Bayrischen Raum, in Hessen und BaWü sowie im Norden durchaus gut gesetzte Damenligen gibt, sehe ich schon einen Fortschritt im Damenspielbetrieb. Leider noch nicht im Westen und Osten.
|
Wobei ich das im mitgliederstarken Westen nicht so wirklich verstehe (96 Damen, 9 Jugend w., 81 Seniorinnen I und 55 Seniorinnen II in aktueller DRL). Im Osten (BVBB 6 D, 1 JW, 8 SW I, 9 SW II) haben wir es ja gerade mal zu einer halbwegs sinnvollen Herren-Regio geschafft. Und eine Damenmannschaft gibt es immerhin auch aktuell im Berliner Spielbetrieb. Aber Berlin(-Brandenburg) allein kann einfach keine Regionalliga stemmen.
Geändert von Lenny (11.10.2011 um 09:21 Uhr).
|

12.10.2011, 12:41
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Unsinnig finde ich die Regel, dass Frauen nicht überregional in einer Vereinsmannschaft spielen dürfen. Das wiederspricht der Gleichberechtigung. Eigentlich müsste sowas anfechtbar sein, denn jeder Mensch ist doch gleich zu behandeln..... 
|
aus dem gleichen Grund finde ich unsinnig, dass Männer nicht in Damenmanschaften spielen dürfen!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.
|