Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2011, 10:28
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

@travis:
zu 1: Ziffer 13 Abs. 1 Internationale Spielregeln (Mobiltelfone sind Funkgeräte)
zu 2: Nein. (Ich würde es aber so sehen wie Dirk, denn beim Rauchverbot geht es ja nicht um den Qualm, sondern um die Gesundheitsgefährdung. Und Nikotin ist nunmal schädlich, egal in welcher Form ich es konsumiere)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2011, 10:38
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Soso - ein Mobiltelefon ist also eine Funkausrüstung - irgendwie verstehe ich das was anderes drunter, aber okay - was ist denn dann mit einem elektronischen Pistenplan auf einem iPod (nachweisslich keine "Funkausrüstung"?

zu 2) wie schon angemerkt, gibt es diese Dinger auch OHNE Nikotin - um welche Gesundheistsgefährdung geht es denn? Um meine eigene, oder die der Mitspieler?

Und was Dirk gerade geschrieben hat: Mit welchen Recht kann man denn bitte Energydrinks verbieten, das ist ja wohl mega-lächerlich...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2011, 10:43
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Travis Beitrag anzeigen
Und was Dirk gerade geschrieben hat: Mit welchen Recht kann man denn bitte Energydrinks verbieten, das ist ja wohl mega-lächerlich...
Keine Ahnung - das höre ich zum ersten Mal.... *kopfschüttel*
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2011, 10:47
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von Travis Beitrag anzeigen
was ist denn dann mit einem elektronischen Pistenplan auf einem iPod (nachweisslich keine "Funkausrüstung"?
Wie Dirk schon geschrieben hat, sind schriftliche Unterlagen zulässig. Elektronische Unterlagen können ebenso wie Emails nicht als Schriftform gelten. Jaja ich weiß, liebe Berufs- und Hobbyjuristen - das mit den Emails ist in der Rechtsprechung umstritten, aber herrschende Meinung ist wohl immer noch, dass eine Email nicht die Schriftform erfüllt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2011, 12:25
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Reden

@Dirk:
In Homburg bei der DM hat in einer Runde 2 oder sogar 3-mal das gleiche Handy eines Spielers geklingelt. Passiert ist aber nichts.
Das mit den Energydrinks habe ich aber nicht mitbekommen.
Es gab ja auch 3 Spieler die in den Spielpausen Shisha geraucht haben ;-). Mit Erlaubnis von der Oberschiedsrichterin ;-)
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2011, 12:33
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
In Homburg bei der DM hat in einer Runde 2 oder sogar 3-mal das gleiche Handy eines Spielers geklingelt. Passiert ist aber nichts.
Doch - der betreffede Spieler hat mir unsportliches Verhalten vorgeworfen, weil ich mir erlaubt habe, mich bei einer Schiedsrichterin über die Störung zu beschweren...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2011, 14:05
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
zu 1) Du kannst jedes moderne Mobiltelefon in einen FLugmodus schalten, dann kann Dir keiner was, das ist wie ein elektronisches Notizblatt ala PDA. Es gibt aber immer wieder Schiris die eigenmächtig irgendwas verbieten ohne jede rechtliche HAndhabe, wie z.B. Red Bull und alle anderen Energiedrinks bei der DM Abt. 2 in Homburg, oder alkoholfreises Bier während des offiziellen Trainings und des Wettkampfes in Bad Münder bei der Seniorenkombi 2010.
Andereseits gibt es aktuelle Nationalspieler die bei der kombi DM 2009 in Künzell während der Runde SMS verschickt haben und sogar Gespräche angenommen haben und kein Schiri hat sich getraut was zu sagen.

zu 2) würde ich Verbieten ist ja genauso Nikotinkonsum wie bei einer richtigen Zigarette
Dann müßtest Du dir aber sicher sein das kein Nikotin in dem Depot drin ist denn du kannst auch dampfen ohne Nikotin .
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.11.2011, 14:29
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
Dann müßtest Du dir aber sicher sein das kein Nikotin in dem Depot drin ist denn du kannst auch dampfen ohne Nikotin .
Warum? Nikotin steht ja nicht auf der Dopingliste - was machst du denn, wenn du mitbekommst, dass ein Spieler sich vor deinen Augen ein Nikotin-Kaugummi reinzieht? Verboten oder nicht?
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.11.2011, 14:43
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Mit Doping hat das Ganze überhaupt nichts zu tun....

Das Rauchen ist verboten. Und unter Rauchen verstehe ich das Inhallieren irgendwelcher Stoffe, von denen die meisten in irgendeiner Weise gesundheitsschädlich sind. Ob das jetzt elektrisch oder mit offenen Feuer erfolgt, spielt für mich dabei keine Rolle.
Bei einer elektrischen Zigarette unterstelle ich, dass da auch irgendein Stoff drin ist. Und wenn da einer nur Wasserdampf pafft, kriegt er eine Verwarnung wegen unsportlicher Provokation des Schiedsgerichts...

Und nein - wir müssen da nichts in die Regeln reinschreiben....
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.11.2011, 15:03
Benutzerbild von Travis
Travis Travis ist offline
V.I.P. Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Mit Doping hat das Ganze überhaupt nichts zu tun....

Das Rauchen ist verboten. Und unter Rauchen verstehe ich das Inhallieren irgendwelcher Stoffe, von denen die meisten in irgendeiner Weise gesundheitsschädlich sind. Ob das jetzt elektrisch oder mit offenen Feuer erfolgt, spielt für mich dabei keine Rolle.
Bei einer elektrischen Zigarette unterstelle ich, dass da auch irgendein Stoff drin ist. Und wenn da einer nur Wasserdampf pafft, kriegt er eine Verwarnung wegen unsportlicher Provokation des Schiedsgerichts...

Und nein - wir müssen da nichts in die Regeln reinschreiben....
Richtig, Rauchen ist verboten - aber genau genommen ist das ja der Verzehr von Tabak unter zur Hilfenahme von Feuer.

Du schreibst gerade, dass du unter Rauchen das Inhalieren von irgendwelchen Stoffen verstehst *hmmm* - also auch Asthma-Spray? Gefährlich kann das auch sein, wenn man da zu viel inhaliert...

Kann mir halt nur vorstellen, dass wir diesen Fall in naher Zukunft mal haben und daher wollte ich wissen, wie man als Schiedsrichter zu reagieren hat....
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de