Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2013, 19:59
walter klauke walter klauke ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 37
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Nach vielen wirren Spekulationen jetzt mal ein paar Tatsachen:
Richtig ist, dass die Platzvergabe des WBV durch den DMV-RA zumindest teilweise aufgehoben wurde. Daraufhin wurde die Platzvergabe durch den WBV nochmals neu vorgenommen und auf dieser Basis wurden die Meldungen an den DMV-SpW verschickt. In dieser Meldung war SF Klauke nicht enthalten.
Ob diese endgültige Platzvergabe den Regeln des WBV und evtl. dem DMV-RA-Urteil entspricht, hat der DMV-SpW nicht zu prüfen. Aus guten Gründen ist in den Durchführungsbestimmungen für die DM festgelegt, dass die Verteilung der zugewiesenen Startplätze Sache der LV ist. Es müssen lediglich leistungsbezogene Kriterien herangezogen werden und dies dürfte auch hier der Fall gewesen sein.
Für die Frage, ob die Nominierung durch den WBV ordnungsgemäß erfolgt ist, ist also weder der DMV-SpW und erst recht nicht die Jury bei der DM selbst zuständig. Daher musste der vor Ort eingelegte Protest zwangsläufig ins Leere gehen.
Da SF Klauke für die DM nicht gemeldet war, bestand auch kein Teilnahmerecht. Ein Startverbot, wie hier von einigen bezeichnet, konnte also gar nicht ausgesprochen werden.
Wie der Vorgang innerhalb des WBV aufgearbeitet wurde oder noch aufzuarbeiten ist, muss dort geprüft werden.
Was hier Günter Schwarz abgibt entspricht nicht den Tatsachen, Günter hat schon eine Meldung
von Andrea Laber WBV erhalten und eine Begründung des Urteils Des Rechtsausschusses welches er einfach ignorierte, er wäre als DMV Seniorensportwart dazu verpflichtet gewesen das Urteil zu akzeptieren und auszuführen, warscheinlich hat er es nicht einmal gelesen!!!!!!!!!!!!
werde es Gerichtlich noch klären lassen.
Walter Klauke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2013, 09:24
walter klauke walter klauke ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 37
Standard

Es ist eine unverschämtheit was Günter Schwarz hier von sich giebt.
1.) Die Platzvergabe wurde hier nicht zum Teil aufgehoben,sondern im Urteil genau definiert das dass Schreiben der Startvergabe vom 30.05.2013 (00:23 Uhr ) zu erfolgen hat.
2.) Die Platzvergabe daraufhin neu zu vergeben ist unzulässig, da der WBV sich an die Rechtsbehelfsbelehrung hätte halten müssen. Ein Urteil anzuerkennen wie im Schreiben von Paul Wetzel vom 29.07.2013 und dann mit falschen Daten und Argumenten und Listen zu schreiben ist schon dreist.
3.) Als DMV Seniorensportwart und Gesamtturnierleiter dieser DM währe es schon deine Aufgabe gewesen das Urteil zu Beachten und umzusetzen.
4.) Und wenn er jetzt auch noch meint es gehe ihm nichts an, wie er im Auwi schreibt.
Zitat: Nee, durften mich auch nicht interessieren, weil die Nominierung oder Nicht-Nominierung
mich nichts angeht.
5.) Weiter gibt er in seinen Äusserungen zu, das er schon vor mehreren Wochen von mir im Telefonat zu diesem Thema informiert wurde.
6.) Wenn ein Bundessportwart meint er könne ein DMV Rechtsausschuss Urteil ignorieren, dann muss er auch die folgen Tragen.
Walter Klauke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.10.2013, 10:12
walter klauke walter klauke ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 37
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Nach vielen wirren Spekulationen jetzt mal ein paar Tatsachen:
Richtig ist, dass die Platzvergabe des WBV durch den DMV-RA zumindest teilweise aufgehoben wurde. Daraufhin wurde die Platzvergabe durch den WBV nochmals neu vorgenommen und auf dieser Basis wurden die Meldungen an den DMV-SpW verschickt. In dieser Meldung war SF Klauke nicht enthalten.
Ob diese endgültige Platzvergabe den Regeln des WBV und evtl. dem DMV-RA-Urteil entspricht, hat der DMV-SpW nicht zu prüfen. Aus guten Gründen ist in den Durchführungsbestimmungen für die DM festgelegt, dass die Verteilung der zugewiesenen Startplätze Sache der LV ist. Es müssen lediglich leistungsbezogene Kriterien herangezogen werden und dies dürfte auch hier der Fall gewesen sein.
Für die Frage, ob die Nominierung durch den WBV ordnungsgemäß erfolgt ist, ist also weder der DMV-SpW und erst recht nicht die Jury bei der DM selbst zuständig. Daher musste der vor Ort eingelegte Protest zwangsläufig ins Leere gehen.
Da SF Klauke für die DM nicht gemeldet war, bestand auch kein Teilnahmerecht. Ein Startverbot, wie hier von einigen bezeichnet, konnte also gar nicht ausgesprochen werden.
Wie der Vorgang innerhalb des WBV aufgearbeitet wurde oder noch aufzuarbeiten ist, muss dort geprüft werden.
Ist nicht korrekt.
Meldung von W.Klauke und Schreiben an G. Schwarz , wurden von WBV Sportkoordinatorin Andrea Laber korrekt zum 31.07.2013 an Günter verschickt mit dem Hinweis,das DMV-RA Urteil
1:1 Umzusetzen.
Die neue Vergabe hätte Günter nicht Annehmen dürfen, da sie nicht dem DMV-RA Urteil entsprach.
dem vor Ort eingelegten Protest hätte Günter sowohl bearbeiten müssen, da es sich nicht mehr um eine LV Sache. sondern um ein DMV-RA Urteil handelte.
Schriftlicher Protest, mit DMV-RA Urteil, gültige Vergabe vom 30.05.13 von 00:23 Uhr, Ungültige Vergabe von 08:32 Uhr, und auch ungültige neuvergabe von Paul Wetzel vom 29.07.2013 mit dem Hinweis keinerlei Rechtsbestand, siehe " Rechtsbehelfsbelehrung".

Walter Klauke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.08.2013, 17:46
walter klauke walter klauke ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 37
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Die Startplatzvergabe des DMV erfolgt Kategoriengebunden. In diesem Fall gab es doch wohl 4 Startplätze für die Senioren. Wie diese auf die Alterklassen I u. II verteilt werden, bleibt dem LV überlassen.
Der LV ist natürlich gut beraten, wenn er dies nach festen Regeln und vor allem aber transparent gestaltet. Ob man sich an diese Grundsätze gehalten hat, mag ich hier nicht entscheiden, da uns nicht alle für die Bewertung wichtigen Dinge bekannt sind.

Der RA des DMV hat sich aber offensichtlich schlau gemacht und ist zu einem Urteil gelangt. Nach diesem Urteil hätte Walter Klauke spielen dürfen oder sogar müssen. Da gibt es auch keine Lücke mehr, die der LV oder unser Bundessportwart finden kann. Wenn der LV mit diesem Urteil nicht einverstanden war, gab es nur noch die Möglichkeit, die nächst höhere Instanz anzurufen. Dies geschah offensichtlich nicht und damit war das Urteil ohne wenn und aber rechtsgültig.

Die DM ist nun gelaufen. Hiermit wurden nun Tatsachen geschaffen, die nicht mehr geändert werden können. Wäre ich betroffen, würde ich nun prüfen, ob und welche Kosten mir hieraus möglicherweise entstanden sind? Sollte das der Fall sein, würde ich mir diese erstatten lassen und dies gegebenenfalls auch rechtlich durchsetzen.

Abschließend kann ich nur mein Entsetzen zum Ausdruck bringen, wie hier mit einem Urteil des RA umgegangen wurde!
Einige verstehen halt immer noch nicht das Punktesystem vom WBV.
Das Punktesystem wurde im WBV schon vor ca. 15. Jahren eingeführt.
Zur Verständigung : Früher wurde nach Schlagzahl die DM-Plätze vergeben, da aber die Verteilung nicht Klassenbezogen waren, hatten die Sen. 1 fast immer den Vorteil gegen über den Sen. 2.
Dann hat man sich im WBV überlegt, dem Besten Sen 1 40 Punkte zu geben und den Besten Sen 2 40 Punkte zu geben.
Beispiel: Wenn Sen 2 im Ersten Spiel auf Eternit 98 Schläge braucht und dafür 34 Punkte erhält und im zweiten spiel 112 schläge braucht und dafür 18 Punkte bekommt ergiebt 52 Punkte.
Sen. 1 spielt im ersten Spiel 95 Schläge bekommt 28 Punkte, Spielt im zweiten Spiel 111 und bekommt 23 Punkte, dann sind das 51 Punkte. Hätte er 110 Schläge gebraucht, wäre es gleichstand und dann währe erst die Schlagzahl zu tragen gekommen. So einfach ist das.

Im Großgolf heißt das Händycup.

Walter Klauke

Geändert von walter klauke (21.08.2013 um 17:55 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2013, 15:25
walter klauke walter klauke ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 37
Standard

Zitat:
Zitat von stopi Beitrag anzeigen
Im Meisterschaftsthread äußert Paul Wetzel, dass zwei Plätze Sm II und ein Platz Sm I für den WBV zur Verfügung standen. Damit wäre klar, dass Walter Klauke nicht qualifiziert war. Aber ich frage mich, warum der WBV dies dann nicht von Anfang an auch dem Spieler gegenüber so begründet.

Die Frage ist, ob die Plätze vom DMV nach Kategorie vergeben wurden oder nur gesamtheitlich für männliche bzw. weibliche Senioren, so wie es die Ausschreibung suggeriert. Und darüber hinaus ist die Frage, ob Zusatzplätze (in diesem Fall einer für den WBV) kategoriegebunden vergeben werden könnten.

Der Rechtsausschuß urteilt ja "nur", dass die Vergabe gem. gültiger Regelungen des WBV (also Punktsystem) zu erfolgen hat, nicht, dass Walter Klauke teilnehmen muss. Der WBV scheint der Auffassung zu sein, dies korrekt umgesetzt zu haben und konnte wohl die Jury vor Ort in Rodalben auch hiervon überzeugen. Gab es Regeln im WBV, wie eine Startplatzverteilung zwischen Sm I und Sm II erfolgen würde, wenn die Plätze durch den DMV nur für "männliche Senioren beliebiger Kategorie" erteilt wurden? Wie sollten dann Leistungen der beiden verschiedenen Kategorien miteinander in Bezug gesetzt werden?

Da wird das Problem der Sportart Minigolf deutlich - wenn wir das alles nicht mehr verstehen, wie soll es denn dann ein Außenstehender tun?

Scheinbar hat der WBV eine Lücke in sinen eigenen Bestimmungen gefunden, um recht haben zu können und Walter Klauke nicht teilnehmen zu lassen. Wenn es hier aber eine einfache logische Erklärung gab, warum dann diese Ausflüchte ("... als Neunter der Wertung...")? Es bleibt ein G'schmäckle und das ist allemal sehr schade!
Der WBV hat mit seinen Durchführungsbestimmungen die Teilnahme an einer DM durch Punkte Wertung geregelt.
1.) Jeder Teilnehmer der sich an einer DM Teilnahme Melden möchte, muß dieses bis zu einem vorgegebenen Termin bei der Sportkoordinatorin schriftlich einreichen.
Anhang 10001 + 20001
Bei der abgabe kann man also noch gar nicht wissen auf welchem Platz man steht,( das zur Bemerkung als Neunter der Wertung.)
2.) Am Ende der Rangliste wurde dann vom WBV Vize Seniorensportwart die Teilnehmer der DM Rotalben am 30.05.2013 um 00:23 Uhr mitgeteilt.
Anhang: siehe Pinkydiver
Anhang: der gültigen Eternit Endstand Rangliste mit dem Hinweis: DM Teilnahme = Meldung
für einen Startplatz, Seniorenrangliste Eternit 2012/2013 Endstand
Walter Klauke
Angehängte Grafiken
Dateityp: pdf 00010001.pdf (745,7 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: pdf Scannen00020001.pdf (690,0 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: pdf Scannen0001.pdf (839,0 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: pdf Scannen0002.pdf (702,0 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: pdf Scannen0003.pdf (777,4 KB, 10x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.10.2013, 15:51
walter klauke walter klauke ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 37
Standard

genau so wurde auch bei der Vergabe Beton verfahren, nach Punkte System Rangliste siehe Anhang Beton: 0004, 0005, 0006,

Die Argumentation von Uwe Walther stimmt auch nicht, da er sich auf eine Gesamtliste aller Teilnehmer bezieht, die rein statischtischen zwecken und streichern geführt ist.,
Die meisten verstehen nicht, dass es nur um die Systemrangliste Eternit geht, die Qualifikationskriterien zur DM Teilnahme Eternit ist.

im Anhang die Statischtische Gesamtliste,die nicht zur vergabe DM herangezogen werden darf.
Scannen0004.pdf

Scannen0005.pdf

Scannen0006.pdf

rein Statischtische Rangliste aller Teilnehmer0001.pdf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.10.2013, 16:11
traumvon18 traumvon18 ist offline
Bälleschubser
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Nürtingen
Beiträge: 153
Standard

Zitat:
Zitat von walter klauke Beitrag anzeigen
Die Argumentation von Uwe Walther stimmt auch nicht, da er sich auf eine Gesamtliste aller Teilnehmer bezieht, die rein statischtischen zwecken und streichern geführt ist.,
[/ATTACH]
Hallo Walter,

genau auf diese Gesamtliste , wo alle Teilnehmer gelistet sind, habe ich meine Meinung bezogen, wie ich auch gesagt habe. Weil man nur so zwei punktgleiche Spieler in 2 verschiedenen Kategorien miteinander vergleichen kann-- habe ich aber schon so weiter ober geschrieben.
Die Gesamtliste ist nicht zum Spass gemacht worden, sondern dient unter anderem für die Deutsche Rangliste

wie gesagt, das ist nur meine Meinung

viele Grüße
Uwe Walther
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.09.2013, 18:05
walter klauke walter klauke ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 37
Standard

Zitat:
Zitat von Rapunzel Beitrag anzeigen
War der Bundessportwart über das Urtell des DMV-Rechtsausschusses informiert?
Wenn ja, mit welcher Begründung hat er sich darüber hinweg gesetzt? Er hat die Umsetzung des Urteils zu gewährleisten. Oder habe ich da was falsch interpretiert? Ds wird noch 'ne heisse Kiste.
Er wurde von WBV Sportkoordinatorin Andrea Laber schriftlich über das Urteil Informiert und hat auch die Anmeldung pünktlich zum 31.07.2013 bekommen. Das hat ihn aber nicht Interesiert.
Zitat: von Günter Schwarz: Nee, durften mich auch nicht interesieren, weil die Nominierung oder nicht Nominierung mich nichts angeht.
Er als DMV Sen-Sportwart und Turnierleiter dieser DM hätte dem DMV Rechtsausschuss Urteil und nach der Rechtsortnung § 8 Vollstreckung folgen müssen.
Zitat: Die Urteile und Beschlüsse der Rechtsausschüsse sind von den Verwaltungsorganen des DMV und der Landesverbände zu vollstrecken. Die Urteile des DMV-Rechtsausschusses sind für den gesamten Bereich des DMV rechtsverbindlich.
Walter Klauke
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.09.2013, 18:07
walter klauke walter klauke ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 37
Standard

Zitat:
Zitat von Rapunzel Beitrag anzeigen
War der Bundessportwart über das Urtell des DMV-Rechtsausschusses informiert?
Wenn ja, mit welcher Begründung hat er sich darüber hinweg gesetzt? Er hat die Umsetzung des Urteils zu gewährleisten. Oder habe ich da was falsch interpretiert? Ds wird noch 'ne heisse Kiste.
Er wurde von WBV Koordinatorin Andrea Laber schriftlich am 31.07.2013 mit Schreiben und der Anmeldung informiert,
Zitat: Nach meiner Rechtsauffassung ist dieses Urteil 1:1 und wortwörtlich umzusetzen - d.h. die erste Vergabeliste vom 30.05.2013 00:23 ist wieder gültig, in der der Spieler des BGC Ditzingen, Walter Klauke, als DM - Teilnehmer aufgeführt ist.
Walter Klauke
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware