 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

07.11.2013, 17:40
|
 |
Lichtlein
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
|
|
Huhuuuu... 
__________________
Carpe diem!
|

07.11.2013, 18:20
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Tststs, mein Gott Walter - "das Degerloch", so ein Unfug, das liegt auf der Höhe und ist kein Loch, elender Banause. Und Europa brauche ich auch nicht zu kennen. Ich muss derzeit nicht weiter als bis "das Kiel" zum Auswärtsspiel am 25.Januar. Dass wir derzeit im Bereich des niederen Fußballgeschehens im Tabellenloch sind, geschenkt. Treue ist was Feines - in jeder Beziehung....
|
Ich hoffe doch, dass wir uns dann zu einem leckeren Weissbier zusammensetzen. Du bist herzlich eingeladen, Michael.
|

12.12.2013, 10:48
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Ich wette sowieso eine Lage "Newcastle Brown Ale" (falls Erwin so etwas auch da hat, aber inzwischen trau ich dem sowieso alles zu), dass alle 4 deutschen Teams weiter kommen.
|
Glaubt dem grauen Seher Michelino mit dem harten Südstaatenakzent auch mal was!
Wo bleibt die braune Brühe?
|

07.11.2013, 11:33
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.915
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Bist du selbst "europaweit"? Oder woher sonst nimmst du diese Behauptung?
Der BVB wird "europasweit deswegen (noch!) als attraktiver angesehen, weil diese Mannschaft leichter zu durchschauen und zu knacken ist wie die Bayern. Siehe gestern!
|
Ich hab mir gestern das Spiel von Dortmund auch angeschaut (als Schalke-Fan guckt man beim ZDF ja bekanntlich in die Röhre) und bin zu folgendem Urteil gekommen:
Dortmund kann das Spiel nicht machen, also Ballbesitz, ruhige saubere Pässe spielen usw., was halt zu einem Spielaufbau dazu gehört. Sie können nur - wenn der Gegner offensiv auftritt - diesem den Ball abjagen und dann schnell nach vorn spielen, aber nur dann, wenn der Gegner auch Räume öffnet. Und das hat Arsenal gestern nicht getan.
|

07.11.2013, 13:25
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Kate
Ich hab mir gestern das Spiel von Dortmund auch angeschaut (als Schalke-Fan guckt man beim ZDF ja bekanntlich in die Röhre) und bin zu folgendem Urteil gekommen:
Dortmund kann das Spiel nicht machen, also Ballbesitz, ruhige saubere Pässe spielen usw., was halt zu einem Spielaufbau dazu gehört. Sie können nur - wenn der Gegner offensiv auftritt - diesem den Ball abjagen und dann schnell nach vorn spielen, aber nur dann, wenn der Gegner auch Räume öffnet. Und das hat Arsenal gestern nicht getan.
|
Perfekt analysiert. Wenn Du, wie Arsenal, die laufbereiten und ballsicheren Spieler hast, kannst Du gegenhalten, wer anfängt, nach vorne zaubern zu wollen, läuft ins offene Messer. Mal sehen, wie der FC Bayern am 23.11. damit klarkommt.
|

07.11.2013, 14:01
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Das war doch ein ganz normaler Vorgang - xmal so gesehen.
Wäre dem BvB ein frühes Tor gelungen, hätte Arsenal kommen müssen.
Die Folge wäre zu 90% gewesen : der BvB hätte sie überrannt.
Man erinnere sich welche Probleme Barca und auch Bayern mehrfach hatten, wenn der Gegner derart eingestellt war.
Arsenal hat nicht nur einen Super-Trainer, sondern auch die Spieler dazu.
Wer ein Tor mehr erzielt als der Gegner hat den Sieg verdient. Unverdient gibt es nicht, das ist Quatsch !
Der Herr Watzke einsam mit hängendem Kopf auf der Tribüne sieht sich vielleicht bereits in der Europa-League. Hat er die CL-Millionen zu früh schon verplant ? 
|

07.11.2013, 14:45
|
 |
Lichtlein
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
|
|
Hihi
In die Bayern-oder-Dortmund-wer-ist-besser-Diskussion reihe ich mich hier nicht mehr ein, bringt eh nix  . Dem Satz
Zitat:
Bayern spielt höchst erfolgreich, Dortmund höchst attraktiv.
|
kann ich, was die letzten Spiele betrifft, allerdings zustimmen. Dennoch haben die Bayern gezeigt - ich weiß nicht mehr, in welchem Spiel -, daß sie auch wirbeln können. Und das wiederum fand ich mega-attraktiv
Erklärt mir hier mal einer, was diese blöde Abseits-Regelung eigentlich für einen Sinn hat? Nur, daß das Toreschießen noch etwas schwieriger wird?  Wär für mich nur bedingt nachvollziehbar. Aber nun ja. Ich seh das sowieso nie 
__________________
Carpe diem!
|

07.11.2013, 14:53
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Der Herr Watzke einsam mit hängendem Kopf auf der Tribüne sieht sich vielleicht bereits in der Europa-League. Hat er die CL-Millionen zu früh schon verplant ? 
|
Gar so schlimm ist es dann doch nicht. Mit einem Heimsieg gegen Florenz liegt das Team wieder auf Kurs (der ist dann aber auch Pflicht). Womöglich läge Dortmund auch in beiden direkten Vergleichen dann vorn und abhängig vom Ausgang des letzten Spiels Neapel-Arsenal könnte der BVB sogar noch Gruppensieger werden (wenn Neapel siegt) bzw. sich sogar eine Niederlage in Frankreich leisten (wenn Arsenal gewinnt). Die Dortmunder haben es aber immer noch selbst in der Hand.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.
|