Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Kleine Regelkunde

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.04.2014, 00:40
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.419
Standard

Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum in den Beiträgen #26--#28 nun unvermittelt die "Reglementierungswut" thematisiert wird und möchte darauf hinweisen, daß das eigentliche Anliegen war, herauszufinden, was für ein Turnier das "DMV-Filzgolf-Masters" ist.

Die Antwort des DMV-Sportwarts ("Verbandsturnier") steht, daraus hat sich aber die Frage ergeben, unter welchen Voraussetzungen ein Turnier ein Verbandturnier sein kann. Ebenfalls noch unbeantwortet ist, ob das "DMV-Filzgolf-Masters" nun international offen ist oder nicht.

Da man es aus pinkydivers Beitrag #21 vielleicht so lesen kann, stelle ich klar, daß ich nicht fordere, "den Teilnehmerkreis national ein[zu]schränken".
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.04.2014, 08:51
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.555
Standard

@TG

guckst Du hier, da steht doch alles klar drin, und ein Verbandsturnier ist ein Turnier welches vom Verband (hier der DMV) ausgerichtet wird, verstehe Deine Fragen leider nicht.

http://www.minigolfsport.de/meisters...erschaft5a.pdf
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.04.2014, 19:57
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von tg Beitrag anzeigen
Die Antwort des DMV-Sportwarts ("Verbandsturnier") steht, daraus hat sich aber die Frage ergeben, unter welchen Voraussetzungen ein Turnier ein Verbandturnier sein kann. Ebenfalls noch unbeantwortet ist, ob das "DMV-Filzgolf-Masters" nun international offen ist oder nicht..
Eigentlich traurig, dass ein Ex-Beisitzer des SAS solche Fragen stellen muss und sie sich nicht selbst beantworten kann....

Ein Verbandsturnier kann nie international offen sein, weil dann müsste es als internationales Grand-Prix-Turnier auch bei der WMF angemeldet werden.

Bei den Verbandsturnieren des DMV wie Filzgolf-Masters und DM ergibt sich die Teilnahme deutscher Spieler ausländischer Vereine lediglich aus dem besonderen Startrecht für Kaderspieler bzw. Spielern, die von den Bundestrainern nominiert werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2014, 09:07
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.419
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Eigentlich traurig, dass ein Ex-Beisitzer des SAS solche Fragen stellen muss und sie sich nicht selbst beantworten kann....
Vielleicht stelle ich die Fragen nur, weil ich einmal im Sportausschuß war...

Aber im Ernst: Bevor ich hier Fragen stelle, recherchiere ich nach den Antworten in den Quellen -- was sicher nicht alle machen. Was ich da lese, versuche ich nicht mit "überlieferten Auffassungen" zu vermischen -- was sicher nicht alle machen. Die Fragen, die ich hier stelle, sehe ich als aus den Veröffentlichungen nicht (eindeutig) zu beantworten an. "Traurig" reserviere ich für andere Ereignisse, aber das finde ich bedenklich.

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Ein Verbandsturnier kann nie international offen sein, weil dann müsste es als internationales Grand-Prix-Turnier auch bei der WMF angemeldet werden.
Das glaube ich nicht. Es ist zwar so, daß Vereine ein Turnier als "Grand-Prix-Turnier" ausschreiben müssen, um es als internationales Turnier bei der WMF anzumelden, aber ich sehe keine Einschränkung, daß mit Verbandsturnieren (des DMV) genauso verfahren werden kann.

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Bei den Verbandsturnieren des DMV wie Filzgolf-Masters und DM ergibt sich die Teilnahme deutscher Spieler ausländischer Vereine lediglich aus dem besonderen Startrecht für Kaderspieler bzw. Spielern, die von den Bundestrainern nominiert werden.
Da muß ich zweimal widersprechen:
  • Eine DM ist kein Verbands-, sondern ein Meisterschaftsturnier
  • Die von Dir beschriebene Regel gilt nach der Sportordnung explizit nur für Deutsche Meisterschaften und Bundesländer-Vergleichskämpfe, nicht für Verbandsturniere im allgemeinen.

Um es nochmal zu sagen, ich habe nichts gegen Deine (Günter Schwarz') Teilnahme, die Berechtigung dazu sehe ich trotzdem abgedeckt. Ich plädiere vielmehr dafür, das Filz-Masters grundsätzlich international offen auszuschreiben -- und zum jetzigen Stand sehe ich diesen Punkt als nicht definiert an.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de