Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #261  
Alt 12.09.2014, 15:59
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.717
Standard

Zitat:
Zitat von Bearded Beitrag anzeigen
@allesroger

An der Radrennbahn 2 (Mnigolfplatz) - Käfertal - immer geradeaus - Feudenheim - Ladenburg - Schriesheim - 17,6 KM
Danke - ich werde die Strecke wohl nie fahren müssen.
Es war ja nur wegen des laufenden Themas !
Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 12.09.2014, 16:16
Benutzerbild von Boni
Boni Boni ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Bildstock
Beiträge: 48
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht was Du willst, klar die Staffel mit Traben-Trarbach Arheilgen etc. hats fahrtechnisch gut getroffen und besser als andere - Glück gehabt. Aber wer überregional spielt sollte sich nicht über 2 Std. Fahrzeit nach Hause beschweren, dass ist immer noch wenig !!!!

Dann solltet ihr im Landesverband weiter spielen, aber auch im WBV habt ihr mitunter 2 Stunden zu fahren nur mal am Rande bemerkt
Klick - gefällt mir
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 12.09.2014, 17:03
Game`N Fun Game`N Fun ist offline
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 1.823
Standard Fahrzeiten

Wir wären froh über 2 Std. Fahrzeit. Wir haben die längsten Strecken und sind auch noch 6 Mannschaften. Also mehr Spielzeit, spätere Rückreise. Wir möchten nicht meckern, weil wir es gewohnt sind, aber man hätte auch etwas gerechter aufteilen können.
Leid tut es mir um Tuttlingen, die diagonal durch halb Süddeutschland dürfen. Man hätte Bad Berneck oder Tuttlingen anders einteilen können. Auch sehen wir keinen Plan dahinter über die Aufteilung. Wie läuft es dann in der 2. Saison? Wird wieder alles neu eingeteilt?
Allen Gut Schlag und wir sehen uns alle mal irgendwo wieder. Auch schön.
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 12.09.2014, 19:08
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Antrag an den DMV: Für alle überregionalen Täter nen Hubschrapschrap, damit sind alle Ungerechtigkeiten aus der Welt.
Aber ich glaube auch dann gibt es noch Unzufriedene.
Ihr habt euch doch selber diesen Sport ausgesuch und aufsteigen braucht auch keiner.
Das größte Leid is dat, wat man sich sefest andeit.
Mit Zitat antworten
  #265  
Alt 12.09.2014, 23:55
Grenchen Grenchen ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
Hmm. Bei mir hat jemand aus TT gemeckert. Ihr hättet weitere Fahrten als vorher.
Hallo Rene, kann ich mir nicht vorstellen. Wenn doch, dann kläre ich das hiermit auf:

In der 3. Liga haben wir ca. 133 km im Durchschnitt. Letztes Jahr, MRP-Liga hatten wir folgende Fahrten:

Bad Kreuznach: 78 km wie auch nächstes Jahr - also kein unterschied!
Bad Ems: 115 km
Bad Bodendorf: 116 km
Rodalben: 129 km
Hachenburg: 151 km

Sind zusammen 589 km/5 = ca. 118 km im Durchschnitt!

15 km pro Spieltag mehr und eine Liga höher sollte doch ok. sein. Wer auch immer das war, kläre den Sportkameraden einfach auf. Für weitere Rückfragen stehe ich diesem zur Verfügung.
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 13.09.2014, 07:53
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Zitat:
Zitat von Grenchen Beitrag anzeigen

In der 3. Liga haben wir ca. 133 km im Durchschnitt. Letztes Jahr, MRP-Liga hatten wir folgende Fahrten:
Genau, ich spiele schon seit Mitte der 70er JAhre überregional (mit einer Pause von 5 Jahren in den 90er n) im Durchschnitt nur 133 km einfach zum Spieltag, so wenig Fahrstrecken hatte ich noch nie °!!!!!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 13.09.2014, 08:32
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.507
Standard

Zitat:
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
Ähm... du hast in Geographie nicht aufgepasst. Wesel liegt nämlich linksrheinisch.
Andre, haste Du eine rechts-links Schwäche ???? oder haste die Karte verkehrt rum gehalten
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 13.09.2014, 09:17
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.717
Standard

Wenn man von Koblenz nach Köln fährt - fährt man da rauf oder runter ?
Man fährt runter Wird ganz oft falsch gesagt, weil die Leute nach Karte gehen. Da fährt man rauf
Das hat was mit dem Meer zu tun.

Geändert von allesroger (13.09.2014 um 09:28 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 13.09.2014, 09:22
neu-WOBser neu-WOBser ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 144
Standard Hat zwar nix mit den Ligen zu tun,aber

Zitat:
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
Auf der Karte liegt Wesel östlich vom Rhein. Da der Rhein aber von Süden nach Norden fließt, liegt Wesel linksrheinisch.

Man schaut immer vom Strom aus. Zur Erklärung siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Linksrheinisch
Zitat aus http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsrheinisch
Die Gegend am linken Rheinufer wird entsprechend als linksrheinisch bezeichnet, aus französischer Sicht als Cisrhenanisch ("diesseits des Rheins"), siehe Cisrhenanische Republik. Das rechtsrheinische Gebiet liegt von Frankreich aus Transrhenanisch ("jenseits des Rheins")

Man schaut immer vom Strom aus? .......... Ich hab da gaaaaaaaaaaaanz dunkel mal was von der Fliessrichtung im Hinterkopf.
__________________
und auch in Liga 2 gilt:


Ich bereue diese Liebe nicht
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 13.09.2014, 09:28
Ghostwriter Ghostwriter ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 117
Idee

Zitat:
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
Auf der Karte liegt Wesel östlich vom Rhein. Da der Rhein abeBleibt n Süden nach Norden fließt, liegt Wesel linksrheinisch.

Man schaut immer vom Strom aus. Zur Erklärung siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Linksrheinisch
Herr lass Hirn und Steine vom Himmel regnen. Egal wo. Hauptsache du triffst!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware