 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

03.02.2022, 13:41
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von Kokla
Das ist kein Irrsinn , das dient meiner Sicherheit und auch den anderen,
Und kondolieren ist überhaupt kein Problem für uns nicht und für die Sportler auch nicht,
Wir machen das jetzt seit September und bekommen nur Positives Feedback,
Das kann ja jeder für sich selber entscheiden, wer nicht mit macht bleibt eben außen vor.
|
Klaus das es bei Euch in der Halle gut ankommt liegt aber auch daran das ihr es vom Gesetzgeber her kontrollieren müsst da ihr mit dem Betrieb der Halle ein Gewerbe habt.
Bei einem Meisterschaftsspiel sieht die Sache etwas anders aus denn da ist der Verband der Veranstalter.
Eine Liste wie von Pinkidiver vorgeschlagen wurde ist garantiert ein Verstoss gegen die DGSVO und außerdem nicht bei 2G+ machbar.
|

03.02.2022, 14:14
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
Zitat:
Zitat von goligolem
Klaus das es bei Euch in der Halle gut ankommt liegt aber auch daran das ihr es vom Gesetzgeber her kontrollieren müsst da ihr mit dem Betrieb der Halle ein Gewerbe habt.
Bei einem Meisterschaftsspiel sieht die Sache etwas anders aus denn da ist der Verband der Veranstalter.
Eine Liste wie von Pinkidiver vorgeschlagen wurde ist garantiert ein Verstoss gegen die DGSVO und außerdem nicht bei 2G+ machbar.
|
DGSVO ist doch auch der letzte Quatsch der eingeführt wurde, hat ja auch dazu geführt, dass sie jetzt bei der Impfpflicht probleme sehen das zu kontrollieren, es hätte sofort eine Datenbank generiert werden müssen dann wäre das einfacher. Wobei es sowas ja gibt. Als ich mir den Booster abgeholt habe, hatten sie alle meine DAten sowie Anamnesebögen etc vorliegen und ich mußte nichts mehr angeben. Die haben mich nur nach Änderungen seit der letzten Impfung gefragt
ich sehe beim Minigolf keinerlei Verstoß, wenn jeder freiwillig seinen Impfstatus meldet und der Speicherung der Daten sowie die Verwndung bei Turnieren gestattet. Ferner muß auch nicht der Oberschiedrichter das früh morgens kon trollieren, sondern die Turnierleitung, dass kann auch schon im Vorfeld beim Training passieren, war in HAnnover überhaupt kein Problem, dann wären nur bei denjenigen die test zu kontrollieren bei den wenigen die einen brauchen.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

03.02.2022, 15:23
|
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 1.762
|
|
Die Kontrolle ist doch kein Problem, das macht die Turnierleitung bei Abgabe der Protokolle oder Anmeldung, das ist kein Großer Aufwand.
Da braucht man auch keine Liste, den alle Spieler sind ja über Verband angemeldet
Das ist auch jetzt mein letzter Beitrag dazu.
Zitat:
Zitat von goligolem
Klaus das es bei Euch in der Halle gut ankommt liegt aber auch daran das ihr es vom Gesetzgeber her kontrollieren müsst da ihr mit dem Betrieb der Halle ein Gewerbe habt.
Bei einem Meisterschaftsspiel sieht die Sache etwas anders aus denn da ist der Verband der Veranstalter.
Eine Liste wie von Pinkidiver vorgeschlagen wurde ist garantiert ein Verstoss gegen die DGSVO und außerdem nicht bei 2G+ machbar.
|
|

03.02.2022, 13:02
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 3.035
|
|
wie geil ... endlich ein Thema zum diskutieren, bei dem ich mich als in Rente gegangener Spieler auch beteiligen kann ...
ich fasse mal zusammen ... Moment ...
Gut dass ich aufgehört habe und mich mit einem solchen Mist nicht mehr beschäftigen muss.
Unglaublich. Einerseits beschäftigt man sich mit so wahnsinnig wichtigen Dingen wie Material der Hosen und auf der anderen Seite greift man eventuell kommenden gesetzlichen Änderungen vor und führt Dinge ein, die bis dahin keiner juristischen Prüfung stand halten dürften.
WOW! Ja. Ich bin geimpft, geboostert, halte Abstand und verhalte mich angemessen. Aber dass ein Sportverband über dem Rahmen von gesetzlichen Vorgaben hinaus, derartige Forderungen stellt, führt nur zu einem .... dass noch mehr Spielerinnen/Spieler ihr Material verkaufen.
Bei aller Brisanz in dem ganzen Thema würde ich mich freuen, wenn wir uns nicht gegenseitig beleidigen, die Köpfe einschlagen, oder den anderen an den nächsten Baum nageln wollen. Es ist Zeit für mehr Respekt untereinander 
__________________
1. FC Köln - Spürbar Anders.
|

03.02.2022, 13:12
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
Zitat:
Zitat von kannnix
WOW! Ja. Ich bin geimpft, geboostert, halte Abstand und verhalte mich angemessen. Aber dass ein Sportverband über dem Rahmen von gesetzlichen Vorgaben hinaus, derartige Forderungen stellt, führt nur zu einem .... dass noch mehr Spielerinnen/Spieler ihr Material verkaufen.
)
|
der DMV setzt sich nicht über gesetzliche Vorgaben hinweg, das ganze basiert auf den Vorgaben/Empfehlungen des DOSB an die Bundesregierung und ihre angeschlossenen Verbände. In anderen Sportarten ist das normal, siehe den Ausschluß von Djocovic in Australien, Um entspannt Minigolf zu spielen brauchen wir alle 2G/2G+.
Zitat:
Zitat von Kate
Wo ist der Sinn von 2G und 2G+ im Freien?
|
Wo ist der Sinn eine COVID-Impfung zu verweigern? verweigerst Du auch eine Tetanus oder Polio Impfung??
Ja die Im pfung bietet keinen langanhaltenden 100% Schutz. Na und? Aber weniger ist dem Fall auch m,ehr für sich seölbst und für alle anderen.
Ich habe bei den wenigen Wettkämpfen die ich letztes Jahr gespielt habe Gott sei Dank nur vernünftige Mitspieler getroffen und da waren die täglichen Infektionszahlen weniger als 10% der derzeitigen. Seid froh wenn Ihr diese Saison überhaupt von Anfang an spielen dürft unter den Auflagen. Wir haben zweimal den Saisonstart verschoben, da hatten wir Inzidenzen von 150 und tägliche Fallzahlen von 1000 !!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

03.02.2022, 13:31
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Ich bin selten der gleichen Meinung wie Kannnix aber es gibt im Moment keine Impfpflicht in Deutschland, das was der Verband hier versucht kommt einer Impfpflicht gleich.
Noch einmal wer darf denn ein Testergebnis bei einer 2G+ Maßnahme kontrollieren?
Ich als Oberschiedsrichter habe dazu eigentlich keine Lust denn auch wenn es nur 60 Personen sind müsste ich jeden einzelnen Test kontrollieren dazu fehlt aber am Spieltag die Zeit.
Oder heißt dass das der Oberschiedsrichter vor allen anderen Spielern auf dem Platz sein muss um dann am Eingang zu kontrollieren?
Ich bitte Euch alle denkt mal darüber nach, ich werde mir dann überlegen ob ich meine Lizenz noch einmal verlängern lasse.
Die Zahl derer die freiwillig sich für das Schiedsgericht zur Verfügung stellen ist doch jetzt schon gering.
Ich habe immer wieder zu hören bekommen " hast du keinen anderen oder muss das sein ich will nach dem Spiel direkt nach Hause"
Anderseits ist jeder Verein verpflichtet mindestens einen Schiedsrichter und einen Turnierleiter in seinen Reihen zu haben, was jetzt schon bei dem ein oder anderen Verein nicht der Fall ist.
|

03.02.2022, 14:11
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.327
|
|
Zitat:
Zitat von kannnix
...dass noch mehr Spielerinnen/Spieler ihr Material verkaufen.
|
Diese Pandemie ist für fast alle Sportverbände und -vereine ein großes Problem. Auch unser Sportverein (etwas über 1000 Mitglieder) hat durch die Pandemie Mitglieder verloren. Eltern schicken ihre Kinder nicht mehr zum Fußball, nicht mehr in die Halle zum Turnen, nicht mehr zum Volleyball. Was mir am meisten Sorge bereitet, ist, dass trotz irrsinnig ansteigenden Infektionszahlen sich eine gewisse Gleichgültigkeit breitmacht. Omikron ist zwar ansteckender, aber milder, Dänemark öffnet komplett, und die Bevölkerung ist von 2 Jahren Pandemie ausgelaugt. Diese Infos gehen viral. Dabei weiß keiner, wie es weitergeht mit dem Virus. Eine neue Omikronvariante, die noch ansteckender sein soll, wird aktuell überprüft, und während ich das hier schreibe, bilden sich 5 weitere Varianten. Wir sehen das erst, wenn eine davon dominant wird. Es kann sein, dass das Pandemiegeschehen abflacht und in eine endemische Lage übergeht, es kann aber genauso gut sein, dass wir es mit einer neuen Deltavariante zu tun kriegen. Insofern wissen wir z.B. auch nicht, welche Nachwirkungen eine Omikroninfektion haben wird ("Long Covid"), und wir dürfen uns auch nicht mit Dänemark vergleichen, wo über 90 % der Bevölkerung vollständig geimpft sind. Würden bei uns nicht so viele "spazierengehen", sondern sich impfen lassen, könnten wir mit Dänemark gleichziehen.
Zitat:
Bei aller Brisanz in dem ganzen Thema würde ich mich freuen, wenn wir uns nicht gegenseitig beleidigen, die Köpfe einschlagen, oder den anderen an den nächsten Baum nageln wollen. Es ist Zeit für mehr Respekt untereinander
|
Aggression und mangelnden Respekt sehe ich fast nur auf Seiten der Impfverweigerer.
__________________
You never walk alone
|

03.02.2022, 12:56
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
Zitat:
Zitat von Bayern_Ingo1975
Verantwortungslos ist allenfalls das Spalten der Gesellschaft durch Stigmatisierung und Diskriminierung von Ungeimpften.
|
Verantwortungslos und assozial ist es sich nicht impfen zu lassen!!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

03.02.2022, 12:58
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
@Kokjla
@Wate
@Leuchturm
@KO ist OK
volle Zustimmung
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

03.02.2022, 14:55
|
 |
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Köln
Beiträge: 141
|
|
Interessante Zahlen zur Sterblichkeit an Covid in den USA, die in der aktuellen Ausgabe des Deutschen Ärzteblatts veröffentlicht wurden. Die Daten zeigen eindrucksvoll, dass die Sterblichkeit bei vollständigem Impfschutz auf 1 Prozent der Wahrscheinlichkeit bei Ungeimpften sinkt. Oder anders: Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Covid-Erkrankung tödlich endet, ist bei Geboosterten kaum höher als das Risiko, bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen. Die Daten beziehen sich zwar auf die Delta-Variante, Wissenschaftler gehen aber davon aus, dass der Effekt bei Omikron noch größer ist.
Leider sind Impfverweigerer überwiegend Beratungs- und Wissenschaftsresistent.
__________________
#FCKNZS #AfDgehoertnichtzuDeutschland
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.
|